1. Am Bahnhof 1, 17424 Heringsdorf
2. Startdatum: ab sofort
3. UBB Usedomer Bäderbahn GmbH
4. IT
5. Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)
6. Job-Ref.: 534380
7. Akademische:r Professional
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in IT Systeme (w/m/d) für die UBB Usedomer Bäderbahn GmbH am Standort Heringsdorf.
Deine Aufgaben:
8. Führung eines Teams von IT-Fachinformatiker:innen zur Gewährleistung effizienter Abläufe und Zusammenarbeit
9. Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten
10. Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und Migration bestehender Systeme auf DB-Standards
11. Sicherstellung der Einhaltung aller DB-Richtlinien und -prozesse, um Compliance und Effizienz zu gewährleisten
12. Umfassende Betreuung der eingesetzten Software und Hardware, einschließlich Wartung, Upgrade und Support
13. Wirtschaftliches Handeln und Umsetzung von kosteneffektiven Lösungen in der IT
Dein Profil:
14. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
15. Idealerweise hast du erste Erfahrung in der Führung von IT-Teams gesammelt
16. Du bringst mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement mit und hast technische Expertise in der Software- und Hardwarebetreuung
17. Erfahrungen in der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie fundierte Kenntnisse gängiger IT-Standards
18. Du verfügst über technische Expertise in der Software- und Hardwarebetreuung
19. Zu deinen Stärken zählen deine analytischen Fähigkeiten und wirtschaftliches Denken
20. Du bist innovativ, planvoll, strukturiert und schreckst nicht davor zurück, Veränderungen aktiv voranzutreiben
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.