Die richtige Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche zu leisten ist uns ein wichtiges Anliegen In unserem Jugendamt haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (60 - 80 %) als Sozialpädagog*in (BA/FH) bzw. Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit für die Pflegekinderhilfe (Entgeltgruppe S 12 TVöD) zu besetzen. Es handelt sich zunächst um eine Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung von Pflegekindern, deren Herkunftsfamilien sowie Pflegefamilien Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst und anderen sozialen Einrichtungen, Gewinnung neuer Pflegefamilien und deren Vorbereitung Durchführung von Fortbildungen für Pflegefamilien und Förderung des Austausches und Vernetzung von Pflegefamilien Verfassen von (Entwicklungs-)Berichten, Stellungnahmen, Aktenvermerken Ihr Profil Studienabschluss Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation, Reflexion und Supervision Methodenkenntnisse für die Erhebung und Aufbereitung statistischer Daten sowie Fähigkeit, konzeptionell und methodisch zu arbeiten PKW-Fahrerlaubnis sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboarding-konzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, exklusiver Zugang zu Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und Mittagessen in unserer Kantine und und und… Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancen-gleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?! Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Koordinatorin der Sozialen Dienste Frau Becker (Tel. 07231 308-9640) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Morlok (Tel. 07231 308-9421) gerne zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.11.2025.