Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zur fachkraft für veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

Trier
Ausbildung
Rathaus der Stadt Trier
Veranstaltungstechniker
16.000 € - 40.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 1 Oktober
Beschreibung

Stadt Trier

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

Kultur und Technik findest du beides spannend? Du hast Lust darauf, technische Konzepte mit zu entwickeln, Veranstaltungen mit zu planen und mit durchzuführen? Dann bietet die Stadtverwaltung Trier dir einen spannenden Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Wann beginnt und wie lange dauert die Ausbildung?

bis

Was ist Ausbildungsinhalt?

Im Rahmen deiner Ausbildung werden dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Tontechnik, Videotechnik, Beleuchtung, Elektrotechnik und Bühnentechnik vermittelt, die du benötigst, um Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Du lernst welches Equipment für welchen Einsatzzweck das Richtige ist, und wie man es installiert und bedient. Ebenso sind Arbeitsrecht und Wirtschaftskunde Teil der Ausbildung.

Du arbeitest vorwiegend in einem Team, bist aber auch Ansprechpartner/Absprechpartnerin für Künstler/Künstlerinnen. Hier nimmst du eine beratende Rolle ein und prüfst deren Vorstellungen und Wünsche auf technische Umsetzbarkeit. An oberster Stelle steht für dich jedoch stets die Sicherheit aller Beteiligten und Gäste. Du wirkst daran mit, dass die Veranstaltungen für die Gäste zu einem besonderen Erlebnis werden und kannst Menschen "per Knopfdruck" in Faszination versetzen. Die technischen Möglichkeiten entwickeln sich unheimlich schnell weiter, so dass der Lernprozess mit Abschluss der Ausbildung nicht endet. Du musst Neuentwicklungen ständig im Auge behalten, hier kommt dir wiederum dein technisches Interesse zu Gute.

Die Ausbildung findet im Theater Trier statt. Im Theater durchläufst du die Bereiche Bühnentechnik, Beleuchtung und Ton-/Videotechnik. Du wirst in allen Abteilungen die Vorplanung, Einrichtung und Durchführung von Theaterstücken mitgestalten. Des Weiteren verfügt das Theater über eine kleinere Studiobühne und bedient auch Außenspielstätten. Hier verschmelzen die Abteilungen ineinander und du wirst für alle Gewerke zuständig sein.

Da die Ausbildung im sogenannten "dualen System" erfolgt, absolvierst du einen Teil der Ausbildungszeit im Rahmen eines Blockunterrichts an der Berufsbildenden Schule Eins in Mainz (http://www.bbs1- ). Es gibt pro Jahr fünf Berufsschulblöcke mit jeweils einer Dauer von zwei bis drei Wochen.

Welche Besonderheiten gibt es in diesem Ausbildungsberuf?

Da Einrichtungen und Proben oft morgens und tagsüber stattfinden, Veranstaltungen hingegen in den meisten Fällen am Abend, wird deine Ausbildung sehr flexibel gestaltet. Du wirst auch am Wochenende oder an Feiertagen eingesetzt werden, und kannst so zu einem erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beitragen.

Im Hinblick auf diese besonderen Arbeitszeiten solltest du das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Wie hoch ist dein Verdienst?

Du erhältst eine monatliches Ausbildungsentgelt, das derzeit wie folgt gestaffelt ist:

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro brutto

2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro brutto

3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro brutto

Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.

Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du darüber hinaus eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto.

Wie sind deine Übernahmechancen?

Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf des Theaters. Auf jeden Fall hast du nach deiner qualifizierten Ausbildung sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eine gute Grundlage für die Weiterbildung zum / zur Meister/in für Veranstaltungstechnik bzw.für ein anschließendes Studium.

Was solltest du mitbringen?

* im Hinblick auf die besonderen Arbeitszeiten des Ausbildungsberufes solltest du das 18. Lebensjahr vollendet haben
* mindestens Sekundarabschluss I
* gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* ein ausgeprägtes Interesse an Kultur
* Teamfähigkeit

Wann ist Bewerbungsschluss?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular bis zum 07. Januar 2026. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du einen Link zu einem Onlinetest, den du bequem von zu Hause absolvieren kannst. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Diese werden voraussichtlich Ende Januar 2026 stattfinden.

Dein Kontakt:

Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/ oder Frau Eva Müller (0651/ zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Trier
Jobs Trier
Jobs Trier (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Veranstaltungstechniker Jobs > Veranstaltungstechniker Jobs in Trier > Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern