Ehrenamtliche Mitarbeiter (w/m/d) für unsere Rettungshundestaffel im Raum Schweinfurt
1. Raum Schweinfurt
2. unbefristet
3. Ehrenamt
4. Stellen-ID: J000029602
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig Ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen
5. Fachberatung
6. Mitarbeitendenfeste
7. Positive Arbeitsatmosphäre
8. Strukturierte Einarbeitung
9. Vertrauensvolle Ansprechpartner
10. Fort- und Weiterbildungen
Das erwartet Sie
Ihr Hund braucht viel Bewegung und fordernde Aufgaben? Und Sie selbst möchten sich ehrenamtlich engagieren und suchen nach einer Tätigkeit mit ganz viel Sinn? Dann sind Sie in unserer Rettungshundestaffel genau richtig!
Wir sind jederzeit für Menschen in Notlagen im Einsatz: In enger Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr betreiben wir mit unseren Hunden die Suche nach Vermissten.
Das erwartet Sie im Einzelnen:
11. Sie und Ihr Hund werden als Team zunächst umfassend ausgebildet. Die Themen umfassen neben der Sucharbeit des Hundes auch zahlreiche Fachthemen für Sie als Hundeführer, wie. Erste Hilfe, Einsatztaktik, Kynologie, PSNV, Karte + Kompass + GPS, Funk oder Trümmerkunde
12. Nach der Ausbildung sind Sie zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter bei unterschiedlichsten Flächensucheinsätzen zur Personenrettung im Einsatz (. Personensuche in unwegsamem Gelände, nach Naturkatastrophen, bei Einsätzen von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei, Unterstützung von Behörden und Organisationen)
13. Sie nehmen an Trainings und Prüfungen teil, um die Einsatzfähigkeit kontinuierlich weiterzuentwickeln
14. Sie beteiligen sich an Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung und Sensibilisierung für die Tätigkeit unserer Hundestaffel
15. Sie haben Lust, an Landeswettkämpfen teilzunehmen
Das zeichnet Sie aus
16. Körperliche Fitness sowie physische und psychische Belastbarkeit
17. Besitz eines gesunden, motivierten und lernbereiten Hundes von max. 2 Jahren ohne Qualzuchtmerkmale
18. Eine Leidenschaft für die Arbeit mit Ihrem Hund und für ehrenamtliches Engagement
19. Lust darauf, eine inhaltlich und zeitlich intensive Ausbildung für Mensch und Hund zu absolvieren
20. Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft insbesondere auch Wochenenden, Abenden und ganzen Tagen
21. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von