Du möchtest Dich gerne mit einem Master weiterentwickeln, aber gleichzeitig schon voll ins Berufsleben einsteigen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für unseren Partner, eine mittelständischen IT-Beratung, suchen wir ab dem Wintersemester 2025/2026 motivierte Talente als Junior Service Manager (m/w/d) in Kombination mit einem dualen Master In dieser Position bist Du zusammen mit Deinem Team für die reibungslose Umsetzung der vereinbarten IT-Services zuständig und optimierst kontinuierlich die operativen Prozesse. Die Stelle ist am Standort Böblingen oder remote zu besetzen. Folgende Masterprogramme kannst Du mit dieser Stelle kombinieren: Consulting & Business Analytics (M.Sc.) Digital Business Management (M.Sc.) Professional Software Engineering (M.Sc.) Was erwartet Dich? Im Job: Du arbeitest gemeinsam mit Deinem Team täglich an der Erbringung vertraglich zugesicherter Leistungen im Rahmen der vereinbarten IT-Services Du stehst als zentrale Ansprechperson im systematischen Austausch mit den Kund:innen und stellst stets die Kundenzufriedenheit sowie kontinuierliche Verbesserung des IT-Serviceangebotes sicher Du analysierst und strukturierst mit Deinem breiten IT-Fachwissen die Anforderungen und Wünsche der Kund:innen und greifst dabei auf das umfangreiche Portfolio sowie die technischen Expert:innen der Fachbereiche zurück Du bist verantwortlich für das Monitoring der Delivery Performance hinsichtlich Qualität und Kosten und treibst die Mitgestaltung und Optimierung von operativen IT-Prozessen sowie die Entwicklung unseres Services aktiv voran Du trägst die Verantwortung für qualitätsverbessernde Maßnahmen, die finanzielle Kund:innenentwicklung sowie das Management von Eskalationen Du übernimmst die fachliche Führung unseres Delivery Teams in dem Dir übertragenen Verantwortungsbereich Im Master: Berufsbegleitendes Masterstudium mit 4 Semestern inkl. Masterthesis Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen Vorlesungen im Blockmodell für optimale Vereinbarkeit von Job & Studium: 80% Job – 20% Master Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen Premium Lehre durch erfahrene Profs und Dozierende der HS Reutlingen sowie Expert:innen aus der Praxis Optionale Auslandsmodule, z.B. in Paris oder Helsinki Kleine Kursgruppen & Fallbeispiele für individuelles sowie praxisnahes Lernen Was solltest Du mitbringen? Du verfügst über ein abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium, z.B. im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder Ähnliches Du hast bereits erste Berufserfahrung im Bereich IT-Service Management und der Betreuung von komplexen Managed Services Kund:innenumgebungen gesammelt Du verfügst idealerweise über umfangreiche Erfahrungen im operativen Managed Services Betrieb Du hast ein ausgeprägtes, kaufmännisches Verständnis und bist damit in der Lage, Deine Kund:innen positiv zu entwickeln Du bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Charakter, die sowohl serviceorientiert denken, als auch die Kund:innen lenken kann Du hast die Fähigkeit, Themen schnell zu strukturieren, Lösungen zu entwickeln und diese zielgerichtet umzusetzen Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Niveau C1 nach GER), um mit den Kund:innen sicher zu kommunizieren Was bieten wir Dir? Monatliches Gehalt sowie Übernahme der Studiengebühren Flexible Zeit- und Arbeitsmodelle, um Job und Studium ideal zu vereinbaren Von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Projekte Spannende Karriere- und Entwicklungsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss Umfangreiche Benefits wie Jobrad, DB Zuschuss, Mitarbeitendenrabatte, etc Patenprogramm Großes Netzwerk aus Alumni und Kommiliton:innen und Events wie Skiausfahrten & Grillfeste Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums Nach dem Eingang Deiner Bewerbung prüfen wir Deine Unterlagen und setzen uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung, um den weiteren Auswahl- und Zulassungsprozess zu besprechen. Falls Du noch Fragen zum Studienprogramm oder dem weiteren Bewerbungsprozess hast, nimm jederzeit mit uns Kontakt auf.