Seite teilen
Bei Facebook teilen
Bei Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Medizinische Fakultät:
Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Abteilung für Medizinische Mikrobiologie
Wir suchen zum unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n
Verwaltungsangestellte*n im Sekretariat (m/w/d)
An der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie ist das Nationale Referenzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger etabliert. Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der biochemischen und molekularen Charakterisierung von Antibiotikaresistenzmechanismen - insbesondere der Carbapenemresistenz. Daneben befasst sich die Abteilung mit Mikrobiomstudien.
Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum
Bewerben bis:
Ihre Aufgaben:
* Sie sind gemeinsam mit einer Kollegin im Geschäftszimmer/Sekretariat des Abteilungsleiters (Lehrstuhlinhaber) erste Kontaktstelle und erledigen selbständig allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.b. Korrespondenz auf deutsch und englisch, Terminmanagement des Abteilungsleiters, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen)
* Zuverlässige Verwaltung der Lehrstuhl- und Drittmittelkonten einschließlich Bestellungen/Beschaffungen und Rechnungsabwicklung (national und international) unter Einhaltung der Vorgaben von Land, Bund und Drittmittelgebern aus Industrie und Wirtschaft (Mittelabruf, fristgerechte Erstellung von Verwendungsnachweisen)
* Personalmanagement (Ausschreibungen, Neueinstellungen, Vertragsverlängerungen)
* Einstellung und Pflege von Webinhalten auf der institutseigenen Homepage
* Organisation der in der Abteilung etablierten Lehrveranstaltungen (Fakultäts- und Universitätsübergreifend)
Ihr Profil:
* Sie haben eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
* Kenntnisse in Finanz- und Haushaltswesen (Buchführung, Kalkulationen, Fristenkontrolle)
* Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
* Sehr gute Kenntnisse von Büroanwendungen (-software) wie Office und Libre Office (an der Abteilung etabliert)
* Hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
* Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Tätigkeiten
* Souveränes und freundliches Auftreten
Wir bieten:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
* Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Eine qualifizierte Einarbeitung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter
https://oeffentlicher-
. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Loose-Kuhlenberg Sabine, Tel.:
Jollet Ulrike
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4967 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
Datenschutz
Impressum
Anreise und Lagepläne
SOCIAL MEDIA
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Seitenanfang