Berufsbildung Kaufmann im Einzelhandel
Als Fachmann für den Einzelhandel zeichnest du verantwortlich mit, dass unser Markt tagtäglich reibungslos läuft. Du bist dafür zuständig, dass die Kunden bedient werden und das tägliche Warenwesen in einem ordentlichen Zustand ist.
Aufgabenbereiche
* Tagesgeschäft: In diesem Bereich sorgst du dafür, dass alles rund um die Ware auf dem Markt geordnet ist. Hierbei arbeitest du neben dem Verkauf auch im Einkaufs- und Lagerwesen.
* Kreativität: Mit deiner kreativen Idee bringst du eine attraktive Präsentation der Ware zum Markt, wobei du auch bei der Sortimentsgestaltung und dem Warenaufbau aktiv mitarbeitest.
* Hygiene: Die Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften liegt in deiner Verantwortung.
* Service: Als Unterstützung für unsere Kunden bist du stets zur Verfügung und trägst zu einer hohen Zufriedenheit bei.
* Kasse: Hier sorgst du dafür, dass die Kassen korrekt bedient sind, Abrechnungen durchgeführt werden und für die Datenanalyse zuständig bist.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Schulabschluss: Um dich als Berufsbildner qualifizieren zu können, benötigst du einen Hauptschulabschluss.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Eine Leidenschaft für Lebensmittel sollte dir eigen sein.
* Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen solltest du haben.
* Mathematikkenntnisse: Ein gutes Verständnis für Mathematik solltest du besitzen.
* Organisationsfähigkeit: Dir soll eigen sein, dich selbstständig zu organisieren.
* Motivation und Einsatzbereitschaft: Top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns
1. Rabatte: Als Mitarbeiter hast du 10% Rabatt auf deine Einkaufen.
2. (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten bleibt der Bedarf nach Lebensmitteln bestehen.
3. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Im Unternehmen gibt es Möglichkeiten, dich weiterzubilden und Karriere zu machen.
4. Sinnvolle Tätigkeit: Durch deine Arbeit sichert du die Versorgung der Kunden vor Ort und leistest einen Beitrag zur Gesellschaft.
5. Expertenwissen: Ausbildungsseminare und digitale Lernformate liefern Expertenwissen aus dem Bereich der Lebensmittel.
6. Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld gehört dazu.
7. Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktivitäten lernst du Azubis kennen.
8. Ideen leben: Attraktive Preise locken dich ein, deine Ideen umzusetzen.
9. Feier des Abschlusses: Absolventengala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
10. (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder begleiten dich.
11. Multikulti: Menschen aus verschiedenen Nationen arbeiten hier.
12. Freiheit in der Wahl der Standorte: Im Unternehmen kannst du überall in Deutschland arbeiten.
13. Beitrag zum Klimaschutz: Die regionalen Produkte aus kurzen Lieferwegen setzen wir ein.