Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Steuerungsunterstützung, Organisation und Kreisorgane, Bereich Verkehrs- und Mobilitätsplanung, suchen wir zum 1. Bereichsleitung (w-m-d) Kennziffer 146/25
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Der Bereich Verkehrs- und Mobilitätsplanung der Kreisverwaltung entwickelt neben zukunftsfähigen Konzepten für Verkehr und Mobilität Strategien für die Infrastruktur von morgen. Leitung des Bereichs mit derzeit sieben Beschäftigten
Entwicklung nachhaltiger, intermodaler Mobilitätskonzepte und praxisorientierter Handlungsfelder
Entwicklung von Zukunftsperspektiven über das Themengebiet Mobilität hinaus in den Bereichen Breitbandausbau sowie Smart City und Smart Regions
Zusammenarbeit mit den Kreiskommunen, mit Hochschulen sowie regionalen Gesellschaften aus dem Bereich Verkehr und Infrastruktur
abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtungen Raumplanung, Regionalwissenschaft, Geografie, Mobilitätsmanagement oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder vergleichbarer Abschluss
mindestens zweijährige Erfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung
Erfahrung im Projektmanagement
Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA (ab 5.153,96 €)
Sonderzahlungen nach dem TVöD
JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein‐Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein‐Main mbH
Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee togo
Vernetzung der Führungskräfte über die freiwillige Teilnahme an einer Lunch-Lotterie
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Winkler, Telefon 06074 8180-5346, gern zur Verfügung.