Ihre Aufgaben umfassen:Aufbau und Weiterentwicklung eines aussagefähigen PersonalcontrollingsErstellung von Statistiken, Analysen, Berichten und Kennzahlen zu Personalbestand, -kosten und -entwicklung, KrankheitsquotenSoll-Ist-Abgleiche und AbweichungsanalysenUnterstützung bei der Personalplanung und BudgetierungWeiterentwicklung von Strukturen und Prozessen in enger Zusammenarbeit mit Controlling und PersonalabteilungBegleitung und eigenständige Durchführung von ProjektenSicherstellung der DatenqualitätEinsatz unseres Personalinformationssystems P&I LogaIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Personalmanagement oder vergleichbarSehr gute Kenntnisse in Excel, idealerweise Erfahrung mit BI-Systemen / mit Personalinformationssystemen, insbesondere P & I LogaErfahrung im PersonalcontrollingFähigkeit, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und zu kommentierenKooperativer und motivierender Arbeitsstil gepaart mit großer Selbständigkeit und persönlichem EngagementWir bieten Ihnen:Teamspirit: Multiprofessionelles Team, für das gutes Miteinander und Zusammenhalt wichtige Werte sind, offene Feedbackkultur und SpaßIhre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Spielraum zur Entfaltung sowie Perspektiven in einem facettenreichen Unternehmen, Fort- und WeiterbildungMitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung, Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m.Vergütung: in Anlehnung an TVöD, je nach Qualifikation EG 9a bis E 10Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte EinarbeitungDamit Sie gut vorankommen: Option ein Fahrrad oder E-Bike zu leasenZahlen sind Ihre Stärke und Sinnhaftigkeit Ihr Antrieb? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.Senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit kurzfristig an -Ansprechperson:Martha KisnerNatürlich inklusivWir stehen für Vielfalt – alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind willkommen.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.