Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Wir bieten in unserem Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ab dem 01.08.2025 einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.
Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen ist der oberste Anspruch der Feuerwehr der Stadt Neumünster. Deine Aufgaben insbesondere:
* Durchlaufen der einzelnen Abteilungen mit Fokus auf Leitstelle, Einsatzvorbereitung, Aus- und Fortbildung und Abrechnung Rettungsdienst
* Unterstützung bei der Digitalisierung
* Auffüllen und Kontrollieren von medizinischem Material und Geräten
* Aufbereitung / Desinfektion von Rettungsmitteln
* Einfache Verwaltungstätigkeiten
* Unterstützung der rettungsdienstlichen Fortbildung
* Mitarbeit im Social Media Bereich des Fachdienstes
* Mitarbeit in Werkstätten der Feuerwehr (Atemschutz, Gerätewerkstatt, etc.)
Unsere Anforderungen:
* Mindestalter von 18 Jahren
* Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten dir mit dem Bundesfreiwilligendienst die Möglichkeit:
* Soziale Arbeitsfelder kennenzulernen
* Deine eigenen Fähigkeiten auszuprobieren
* Klarheit über den angestrebten Berufswunsch zu erlangen
* Die Wartezeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll zu nutzen
Zudem erhältst du monatlich ein Taschengeld i. H. v. 644,- € sowie ein Verpflegungsgeld i. H. v. 75,- € und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Sozialversicherung.
Frau Sherin Liebe, Fachdienst Personal, Personalentwicklung, Tel. (04321) 942 2442 erteilt gern nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung.
Weitere Informationen zum BFD finden Sie unter www.neumuenster.de sowie www.bundesfreiwilligendienst.de und www.bafza.de.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses) ausschließlich per E-Mail an bfd@neumuenster.de.
#J-18808-Ljbffr