Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 13 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Für den Bereich International Medical Business Development suchen wir am Standort Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, einen Internationalen Prozess Consultant (m/w/d) mit Projekt- und Prozessverantwortung.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Projekt- und Prozessverantwortung
* Analyse, Design und kontinuierliche Optimierung internationaler medizinischer Prozesse
* Identifikation neuer fachlicher Anforderungen und Bewertung ihres Mehrwerts
* Entwicklung von Maßnahmen zur Automatisierung bisher manueller Prozessschritte
* Erstellung und Priorisierung von Anforderungen gemeinsam mit Product Ownern, Fachbereichen und IMT-Team
* Definition und Pflege von Prozessstandards, inklusive relevanter KPIs zur Qualitäts- und Performancebewertung
Agile Projektarbeit
* Begleitung von Transformationsprojekten von der Konzeption über die Implementierung bis zur Qualitätssicherung
* Verantwortung für die Planung, Durchführung und Dokumentation von fachlichen Tests in enger Abstimmung mit Business Unit IT-Koordinatoren und IT
* Aktive Teilnahme an internationalen Projekten und Rollouts
* Changemanagement und Kommunikation der Projektfortschritte in die Fachabteilungen
Stakeholder- und Teamarbeit
* Moderation internationaler Workshops und Besprechungen
* Organisation und Durchführung von Schulungen inkl. Schulungsunterlagen
* Aufbau und Koordination fachlicher Projektteams zu Schwerpunktthemen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen DKMS-Standorten weltweit
* Abgeschlossenes Studium mit Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Qualifikation
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der modellbasierten Prozessoptimierung, alternativ langjährige Erfahrung in DKMS-Bereichen (z. B. CT, Workup, Follow-up)
* Kenntnisse im Umgang mit agilen Projektmethoden sind wünschenswert
* Hohe IT-Affinität und Erfahrung mit Software-Rollouts und Tests
* Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz, Diplomatie und Freude an interkultureller Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen (> 20 Tage pro Jahr)
* Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
* Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
* Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage im Jahr)
* Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
* Sabbatical-Angebot
* Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
* Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
* Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
* Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits