H2Kinderkompass gGmbH Interdisziplinäre Frühförderung und Frühe Hilfen /h2pDer strongKinderkompass /strong bietet für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen, ein strongoffenes Beratungsangebot /strong zu zwei Hilfesystemen der Frühförderung an: /pullider strongInterdisziplinären Frühförderung /strong und /lilider strongAmbulanten Heilpädagogischen /strongstrongLeistungen /strong. /li /ulpBeide Hilfen dienen derstrong Unterstützung /strong und strongFörderung der frühkindlichen Entwicklung /strong von Kindern, von deren Geburt bis zum Schulbeginn. /p h2Deine Aufgaben /h2pFür unsere stronggemeinnützige interdisziplinäre Frühförderstelle /strong suchen wir eine/-n strongTherapeut*in in Teil- oder Vollzeit (ab 32 Stunden/ Woche) /strong, welche/r Interesse an der mobilen Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren und ihren Eltern hat. /ph2Dein Profil /h2pWenn Sie einen guten strongHochschul- oder Berufsabschluss /strong und einen strongFührerschein /strong besitzen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder ihre Bewerbungsunterlagen via Mail. Gerne können Sie bei uns nach einem strongBewerbungsgespräch /strong einen Tagstrong hospitieren /strong, um unsere Arbeit und das Team im Kinderkompass kennen zu lernen. /ph2Was wir bieten /h2ullieinen strongunbefristeten Arbeitsvertrag /strong in Teil- oder Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, /liliein Gehalt, in strongAnlehnung /strongan den geltendenstrong Tarifvertrag /strong, /liliein strong13. Monatsgehalt /strong als Urlaubs- und Weihnachtsgeld, /lilieinen strongDienstwagen /strong für ihre mobile Arbeit, der auch privat nutzbar ist, /liliein berufliches strongHandy, /strong einen strongLaptop /strong sowie Bildschirmarbeitsplätze in den beiden Frühförderstellen in Hamburg Nord und Eimsbüttel, /lilistrongansprechende /strong und strongmoderne Therapieräume /strong im Kinderkompass für ambulante Förder- und Behandlungseinheiten, /liliausreichend strongZeit für die Dokumentation /strong ihrer Arbeit bzw. für das Schreiben von Therapieberichten und Förderplänen, /liliregelmäßige strongWeiterbildungen /strong, beispielsweise für ihre Beratungskompetenzen, /lilimonatliche strongTeamsupervisionen, /strong /liliwöchentliche strongDienstbesprechungen /strong und regelmäßige strongkollegiale Beratungen /strong, /liliausreichende strongEinarbeitungszeit /strongmit fachlich qualifizierten und freundlichen Kolleg*innen /li /ul