BA FACHANGESTELLTER - INDUSTRIELLE ANWENDUNG DER INFORMATIONSTECHNIK
Als BA Fachangestellter in der industriellen Anwendung der Informationstechnik befasst du dich mit der Anwendung von Informationstechnik und Informatik in einer industriellen Umgebung. Du wurdest eingestellt, um die Komplexität und Dynamik des Produktionsprozesses zu bewältigen.
Die Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit. Du bist für die Implementierung und Wartung von Software-Systemen verantwortlich, um sicherzustellen, dass die Produktion reibungslos verläuft.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Prozessen und der Steuerung durch Programmgesteuerte Steuerungen. Hierbei arbeitest du eng mit anderen Fachleuten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Voraussetzungen und Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Abitur oder gleichwertige Ausbildung, insbesondere in Mathematik, Physik, Technik, Englisch und Deutsch.
* Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Problemlösefähigkeit und Teamfähigkeit.
* Kommunikative Fähigkeiten sowie das Vermögen, komplexe Informationen zu verstehen und zu erklären.
Vorteile:
* Attraktive Vergütung und Anrechnung auf Tarifvertrag IG Metall Baden-Württemberg.
* Corporate Benefits, Hansefit, Betriebskantine und Wasserspender.
* Fahrtkosten zur Hochschule sowie Fahrgeldzuschuss.
* Ideeelle Lernvoraussetzung in unserer Stopa Akademie.
* Moderne Schulungsräume und Werkstätten.
* Lernmethodik und coole Lernprojekte.
* Vollzeit-AusbilderInnen.
* Unterricht, Lernunterstützung und Prüfungsvorbereitung im Betrieb.
* Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten nach und während der Ausbildung.
* Familienunternehmen, nette KollegInnen & hohe Übernahmechancen.
Weitere Informationen:
* Regelstudienzeit 3 Jahre.
* Ausbildungsort Unternehmenssitz in Achern-Gamshurst.
* Duale Hochschule Baden-Württemberg am Standort Karlsruhe.