Es sind diese und zahlreiche weitere Gründe, weshalb unser Auftraggeber mit seinen 230 Mitarbeitenden heute als Marktführer für klinische Routinediagnostik mit international sehr guter Reputation gesehen wird. Kliniken, Labore und Forschungseinrichtungen setzen diese komplexe Diagnostik in präzisen, zuverlässigen Standardroutinen ein. Mit dem Implementieren einer Supply Chain, der Digitalisierung, Automatisierung sowie dem aufwendigen Erweiterungsbau am Standort mit Ausweitung der Produktionskapazitäten wird in den kommenden Jahren weiter Unternehmensgeschichte geschrieben werden. Bei all dem hängt der Erfolg von einer verlässlichen und den regulatorischen Vorgaben entsprechenden Qualitätssicherung ab. Im operativen Tagesgeschäft ist hier vor allem die QC Managerin zentrale fachliche Ansprechpartnerin in der 14-köpfigen Abteilung, überwiegend CTA. Wir sehen nun über eine ihr vorgesetzte Teamleitung als Vertretung der in Elternzeit gehenden Abteilungsleitung die Chance, eine Führungskraft aufzubauen, die über die Erfahrung in der QC wichtiges Know-how aufbaut und sich für die Übernahme weiterer Verantwortung (z.B. Abteilungsleitung) empfiehlt.
Teamleitung QC In-vitro-Diagnostik w/m/d - Weitere Perspektive
~ Erstellen der GMP-konformen Dokumentation
Projekte, Gremienarbeit
Mehrjährige Erfahrung in einem Diagnostiklabor (Prüflabor) oder der Analytik / Qualitätskontrolle im Bereich Pharma / Diagnostik / Medizinprodukte
International agierendes, kerngesundes, mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen, das weiter überdurchschnittlich am Standort wachsen wird
Beste Voraussetzungen der Einarbeitung, Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen
Großes Potential für Ihre eigene berufliche Weiterentwicklung im Unternehmen; Attraktiver Standort, bezuschusste Kantine und zahlreiche Benefits
Position in Vollzeit und unbefristet
SCHLAGHECK + RADTKE Executive Consultants GmbH
999Z FULL_TIME