Leitung der Datacenter-Infrastruktur
Wir suchen eine erfahrene Person, um unsere Datacenter-Infrastruktur zu leiten. Die Herausforderung besteht darin, die technischen und wissenschaftlichen IT-Services anbieten und eigene Datacenter betreiben.
Ihre Aufgaben:
* Verantwortung, Betreuung und Weiterentwicklung der Infrastruktur der Datacenter
* Mitarbeit bei der Planung eines neuen Datacenters
* Verantwortung für die organisatorischen und technischen Grundlagen der IT-Betriebssicherheit in den Serverräumen
* Leitung des Datacenter-Infrastructure-Teams
* Durchführung von Planungsarbeiten, Inbetriebnahme und Sicherstellung der Versorgung des Hardwarebetriebes der High-Performance-Computersysteme (HPC-Systeme), Server, Speicher, Backupsysteme und Netzwerke in den Rechnersälen mit Strom und Kühlung
* Koordination von externen Firmen und Gebäudemanagement
* Unterstützung bei Anträgen
* VEFK-Verantwortliche Elektrofachkraft für die Rechnersäle
* Dokumentations- und Berichtspflichten zum Energieeffizienzregister erfüllen
* Maßnahmen zur Verbesserung des Power Usage Effectiveness (PUE) zu identifizieren und umzusetzen
* Monitoring aus Sicht des EnEfG optimieren
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen Sie ein breites Wissensspektrum in den Bereichen Stromversorgung, Klimatisierung, Verkabelung, Racks, USV-Systeme, Brandschutz und Zutrittskontrolle sowie Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und Serverinfrastruktur.
Unsere Bedingungen:
* Eigenen Gestaltungsspielraum
* Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
* Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir unterstützen Chancengerechtigkeit und Vielfalt und setzen uns für ein barrierefreies Arbeitsumfeld ein.