Ausbildung zum Kfz - Mechatroniker (Schwerpunkt Karosserietechnik) (m/w/d)
Fallen hier Reparaturen an, muss man genau wissen, wie Rahmenteile herausgetrennt, verändert oder gerichtet und montiert werden oder welche Maßnahmen zur Wärme- und Schalldämmung sinnvoll sind.
Ebenso muss man auch über Fahrwerke, Lenksysteme, Beleuchtungsanlagen, Lüftungs- und Heizsysteme genau Bescheid wissen.
All das sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte und wie man mit dem Material und den unterschiedlichen Oberflächen einer Karosserie und mit den entsprechenden Werkzeugen umgeht, lernt man in der Ausbildung zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik.
Du hast hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei uns, basierend auf Deinen Stärken.
Du bekommst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Mantel Tarifvertrag mit (36 Stundenwoche, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub).
Die Zusatzqualifizierung „Volkswagen Technologie für Auszubildende – powered by Volkswagen –“.
So bist du nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Qualifizierung u. a. dazu befähigt, direkt in die Weiterqualifizierungen einzusteigen.
Der Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik ist auf jeden Fall ein interessanter Beruf mit hohem handwerklich-technischen Anspruch für Jugendliche mit Überblick und einem guten Auge für Formen.
Frau Birgit Neumann