Medizinischer Facharzt für Innere Medizin
Besondere Aufgaben dieses Profils sind die selbstständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen an angiologischen Krankheitsbildern sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Gefäßchirurgie.
Ein wichtiger Punkt ist auch die Mitbetreuung stationärer Gefäßpatienten auf interdisziplinären Stationen. Diese Herausforderungen erfordern einen hohen Grad an Fachwissen und Kompetenz, um komplexe Patientenfälle zu lösen und langfristig wirksame Lösungen zu finden.
Dabei spielen auch die Kooperation mit anderen Fachabteilungen und die Durchführung von angiologischen Funktionsdiagnosen in Kooperation mit der interventionellen Radiologie eine bedeutende Rolle.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Angiologische Expertise mit Schwerpunkt auf Diagnostik und Therapie
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement
Vorteile:
* Chance zur Weiterentwicklung im Bereich der Angiologie
* Möglichkeit zur Arbeit in einem dynamischen und engagierten Team
* Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung
Sonstiges:
* Flexible Arbeitszeiten
* Potenzial zur Fortbildung und Qualifizierung