Aufgaben Konzeption und Entwicklung einer Power App zur Visualisierung und Verfolgung von World Class Manufacturing - Prozessen Integration von Datenbanken und Schnittstellen im Microsoft-Umfeld (No-/Low-Code) Nutzung von Technologien wie JSON und SQL zur Datenverarbeitung und -anbindung Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Anforderungsaufnahme und Umsetzung Sicherstellung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit im Produktionsumfeld Profil Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld Fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Microsoft Power Apps, idealerweise im Produktions- oder Automotive-Umfeld Kenntnisse in No-/Low-Code-Plattformen sowie in der Anbindung von Datenbanken Erfahrung mit JSON, SQL und verwandten Technologien Verständnis für Prozesse im Bereich Automotive / Fertigung / Produktion Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen Aussicht auf Projektverlängerung Remote-Möglichkeit Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team