Sekretär*in (m/w/d)
im Gemeindebüro
in Teilzeit (46,15 %)
Nur wenige Kilometer südwestlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart an den Hängen des Glemswaldes liegt Sindelfingen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Sindelfingen werden Glaube, das Miteinander und Engagement auf vielfältige Weise spürbar. Wir freuen uns über Menschen, die mit Herz, Ideen und Freude unsere Arbeit mitgestalten möchten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geimeindebüro eine*n Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (46,15 %).
Ihre Aufgaben:
Klassische Sekretariatsaufgaben wie Postbearbeitung, Schriftverkehr, Ablage nach dem Aktenplan der Landeskirche
Terminorganisation des Gemeindebüros und der Termine des geschäftsführenden Pfarrers
Organisation der Gremien der Gesamtkirchengemeinde
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen der Gemeinde
Organisation von Vertretungen im Krankheitsfall
Öffentlichkeitsarbeit: Zusammenstellung der kirchlichen Informationen für das Mitteilungsblatt, für Schaukasten, Abkündigungen, Homepage, Bekanntmachungen in Abstimmung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Sekretär*in/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Verbindliches, freundliches Auftreten und sichererer Umgang mit Gesprächspartnern
Systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf Bundesebene oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg angeschlossen ist
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) in EG 7
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache
Bike-Leasing (Jobrad)
Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Christine Berner,
E-Mail: christine.berner@elk-wue.de.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt -
die Inklusion aller Teammitglieder ist uns ein Anliegen.
Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Pfarrerin Kathrin Lichtenberger,
Telefon: 07031 867850, E-Mail: kathrin.lichtenberger@elkw.de.
Weitere Informationen: www.ev-kirche-sindelfingen.de