Ausbildung zum Drogisten
Die Ausbildung zum Drogisten ist eine attraktive und vielseitige Möglichkeit, um sich in der Drogeriebranche zu qualifizieren. Als Auszubildender erhältst du eine umfassende Ausbildung, die dich auf alle Aspekte des Berufs vorbereitet.
Deine Aufgaben und Kompetenzen
* Fachwissen erlangen: Du lernst das notwendige Wissen für die Handhabung von Medikamenten und anderen Produkten.
* Kunden beraten: Du unterstützt Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte und beantwortest ihre Fragen.
* Waren präsentieren: Du sorgst dafür, dass die Regale ordentlich gefüllt und gut sortiert sind.
* Mitgestalten: Du bist an der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen beteiligt.
Rahmenbedingungen
Dauer der Ausbildung:
* 3 Jahre
* Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Ausbildungsorte:
* Dein dm-Markt
* Städt. Berufsschule für Zahntechnik, Chemie-, Biologie- und Drogerieberufe
Vorteile der Ausbildung
Als Auszubildender im dm-Markt profitierst du von vielen Vorteilen. Du hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Interessen zu entfalten und dich ständig weiterzubilden. Darüber hinaus kannst du als zukünftiger Drogist Teil eines dynamischen Teams werden und aktiv mitgestalten.
Weiterführende Perspektiven
Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, um deine Karriere fortzusetzen. Du kannst dich als Fachmann für den Bereich der Drogerie spezialisieren oder dich für weitere Qualifikationen anmelden.