Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master-Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Projekts HRW Global Net.works entwickelt die HRW strategische Partnerschaften mit ausgewählten Universitäten in den USA, Großbritannien und Indonesien sowie einzelnen Unternehmen. Das Projekt ist fachbereichsübergreifend angelegt und wird im zentralen International Office koordiniert.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Projektmanagement HRW Global Net.works
Kennziffer 51-2025 | Teilzeit (50 – 75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11
Die Stelle ist dem International Office im Dezernat Studierendenservice und Internationales zugeordnet.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
APCT1_DE