Finanzwirt(in) Diplomabschluss
Bewerber, die sich für den Abschluss des Diploms in Finanzen interessieren, können an einem vielseitigen und umfassenden Ausbildungsprogramm teilnehmen. Im Rahmen dieses Programms werden künftige Finanzwirte(innen) ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Steuern und Finanzen erweitern.
Neben der Theorie soll auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Finanzverwaltung Erfahrungen zu sammeln. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Berufsausbildung eines Finanzwirts(in).
Das Ziel dieses Ausbildungsganges ist es, qualifizierte Fachleute für die Finanzbranche auszubilden. Die Ausbildung besteht aus einer Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Durch diese Ausbildung können künftige Finanzwirte(innen) fundierte Entscheidungen treffen und eine bedeutende Rolle in der Finanzwelt spielen.
Tätigkeitsschwerpunkte
* Ermittlung und Festsetzung von Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen
* Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung
Voraussetzungen
* Grundsätzlich werden mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit erwartet
* Gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Benefite
* Bezahltes Studium mit monatlich rund 1.555 Euro Gehalt
* Ausbildung im Finanzamt mit intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften
* Unterbringung auf dem Campus und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt