Storck ist einer der größten Süßwarenhersteller weltweit.
Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden.
Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen.
Jobbeschreibung
Führungsaufgaben
Der Teamleiter im Bereich Wareneingang leitet ein fachlich und menschlich überzeugendes Team und ist für die Schulung und Entwicklung seiner Teammitglieder verantwortlich.
Er koordiniert, disposiert und plant den Einsatz der Mitarbeiter und abstimmt mit Dienstleistern zur Verwertung von Reststoffen und Materialien.
Er organisiert und kontrolliert Reinigungen und Prüfungen der Außentanks sowie Sicherheitsprüfungen und Reparaturen an Hof-LKW und Staplern.
Des Weiteren bearbeitet er Buchungen und Lieferscheine im SAP und koordiniert, kontrolliert und abstimmt interne Warenbewegungen und Umlagerungen.
Der Teamleiter setzt Qualitätsrichtlinien und -standards um und überwacht ihre Einhaltung.
Er erstellt Reports und Statistiken und unterstützt bei Audits und Projekten.
Anforderungen
1. Eine abgeschlossene Qualifizierung zum Meister oder Techniker
2. Eine für die Position angemessene Berufserfahrung im Bereich Wareneingang / innerbetriebliche Logistik sowie erste Führungserfahrung
3. Die Fähigkeit und Bereitschaft Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
4. Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
5. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
6. Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen sowie diplomatisches Geschick
7. Bereitschaft im Mehrschichtsystem zu arbeiten, auch am Wochenende
8. Uneingeschränkte Höhentauglichkeit
Wir bieten:
1. einen sicheren Job mit langfristiger Perspektive in der Süßwarenindustrie
2. 29 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei und bis zu 5 weitere Tage bei regelmäßiger Schichtarbeit
3. eine leistungsgerechte Vergütung + variable Produktivitätsprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßige Tariferhöhungen
4. Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Storck-Mitarbeiterbeteiligung)
5. bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten und Fort- und Weiterbildungskostenpauschale
6. Unterstützung bei der Wohnungssuche