Berufsanforderungen
Fachliche Anforderungen
* Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (Präsenz und Online-Seminare)
* Persönliche Begleitung und Moderation von Veranstaltungen (Präsenz oder Online)
Bildung und Qualifikation
Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder Masterabschluss in einem relevanten Fach mit mehrjähriger Berufserfahrung
Vorteile
Vorteile
* Klimatisierte Büroebene mit modernem Ausstattungsstandard
* Höhenverstellbare Schreibtische
* Diensthandy und Notebook für mobile Arbeit
* Homeoffice-Option zweimal die Woche nach Einarbeitung
* Gleitzeit
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -politik
* Teamevents
* Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gratisgetränke und wöchentliches Teamfrühstück