Beruf der Zukunft: Gesundheits- und Pflegeassistenz
">
Ausgehend von dem Wunsch, andere zu helfen und dabei für die Gesundheit anderer Verantwortung zu übernehmen, gibt es den Beruf der Gesundheits- und Pflegeassistenten.
">
Als Gesundheits- und Pflegeassistant bist du verantwortlich für die Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Du arbeitest eng mit anderen Fachkräften zusammen, um ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit in der Pflege zu gewährleisten.
Du unterstützt Patienten bei ihrer täglichen Lebensführung, kannst ihre Gesundheit fördern und deine eigene berufliche Entwicklung vorantreiben.
">
Aufgaben:
">
">
1. Unterstützung bei der Körperpflege und der Essensaufnahme
Du lernst, wie du hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen kannst, indem du ihnen bei der Körperpflege und der Essensaufnahme assistierst.
">
">
2. Umsetzung des Erlernten im praktischen Unterricht
Der Praktikauntersuch wird im eigenen Ausbildungsbetrieb stattfinden
">
">
3. Hinzu kommt eine Vielzahl von Maßnahmen, wie Lagerungstechniken, Vitalzeichenkontrollen, Krankenbeobachtung, bei denen du die Pflegefachkräfte unterstützt.
">
">
4. Alle Auszubildenden durchlaufen jeden der drei großen Versorgungsbereiche der Pflege (Akutpflege, stat. Langzeitpflege und ambulante Pflege). Der überwiegende Teil der praktischen Ausbildung findet im eigenen Ausbildungsbetrieb statt.
">
">
5. Mit diesem Abschluss kannst du bei entsprechender Benotung und dem Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) eine 3-jährige Ausbildung zum Pflegefachmann oder Pflegefachfrau um bis zu einem Jahr verkürzen.
">
">
">
6. Gesundheitliche Eignung
">
">
7. Ein Schulabschluss ist nicht erforderlich. Dieser kann an unserer Berufsschule mit dem erfolgreichen bestehen der Ausbildung und dem erfolgreichen Abschluss der Berufsschule erworben werden.
">
">
">
* Sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
">
">
* Erforderliche Bewerbungsunterlagen
">
">
* Bewerbungsschreiben mit Anschrift
">
">
* Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
">
">
* Sofern vorliegend: Schulabschlusszeugnis
">
">
">
8. Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Pflegeassistant/Pflegeassistantin
">
">
">
* Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dich auf einen attraktiven Arbeitsplatz vorzubereiten. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen besitzt.
">
">
">
Das sind einige Gründe, warum dieser Beruf so interessant und lukrativ sein könnte
">
Warum aus deinem Traumjob etwas werden soll!
">
Interesse wecken! Deine Chance jetzt nutzen!