Sei heute schon ein Teil von morgen…
…und werde jetzt Mitglied in unserer großen und bunten Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft und arbeite mit an einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit.
Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Um das Werk für die digitale Transformation fit zu machen, brauchen wir Vernetzungskünstlerinnen und -künstler, damit unsere automatisierten Anlagen in unserer IT-Infrastruktur funktionieren.
Gesucht werden zum 01.09.2026 Auszubildende im Beruf Fachinformatiker/-in für digitale Vernetzung (m/w/d)
Die Industrie wird immer digitaler und heutzutage geht nichts mehr ohne die Vernetzung von digitalen Prozessen, Produkten und Anlagen. Deswegen wurde im Beruf des Fachinformatikers/der Fachinformatikerin die Fachrichtung digitale Vernetzung neu geschaffen. Der Beruf ist perfekt auf die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen IT und Automatisierungstechnik abgestimmt und wird produktionsnah eingesetzt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schwerpunkte der Ausbildung:
* Konfiguration, Einrichtung und Überprüfung von IT-gestützten Arbeitsplätzen
* Digitale Vernetzung der automatisierten Produktionsprozesse
* Vernetzung und Programmierung von IT-Systemen
* Vernetzung und Programmierung von Maschinen und Anlagen im Karosseriebau, in der Lackiererei und in der Fertigmontage
* Aufspüren und Beheben von Systemfehlern
* Sicherung der Daten gegen unerlaubte Zugriffe
* Einführung und Führung von aktuellen, modernisierten IT-Systemen
* Erlernen von Programmiersprachen
* Instandhaltung der IT-Netzwerke
Dein Anforderungsprofil:
* Interesse an Mathematik und IT-gestützten Vorgängen
* Logisches Denkvermögen
* Selbstständiges und präzises Arbeiten
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
Entwicklungsmöglichkeiten:
* Techniker/-in (m/w/d)
* Technische/-r Fachwirt/-in (m/w/d)
Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbungen@volkswagen-os.de
Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück
Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.
Weitere Informationen erhältst du auf
Hinweis: Wir bieten auch Berufsausbildung in Teilzeit an.
Arbeitsort: Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland