Technische Assistenz (m/w/d)
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang
Vollzeit (39h/Woche)
Technische Assistenz (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
Die technische Assistenz unterstützt den Laborbetrieb, in dem eine sichere und saubere Laborumgebung gewährleistet wird und die Wartung der mit Argon gefüllten Gloveboxen sowie der sich im Labor befindlichen wissenschaftlichen Geräte erfolgt.
Die Übernahme von Aufgaben in der Stellvertretung für die Exportkontrolle im Forschungsbereich wird erwartet.
IHRE QUALIFIKATION
* Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborantin oder Technikerin
* Fundierte Kenntnisse über Chemikalien und Sicherheitsvorschriften im Labor, insbesondere Fachwissen über luftempfindliche, giftige und gefährliche Chemikalien
* Fundierte Kenntnisse über Verfahren zur Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Chemikalien und deren Dokumentation
* Organisation des Laborbetriebs unter Einhaltung sicherheitstechnischer und wissenschaftlicher Standards
* Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Option der Festanstellung. Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in den Laboren eines renommierten, international ausgerichteten Forschungsinstituts mit fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Ihr Arbeitsplatz ist modern ausgestattet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wir zahlen einen Zuschuss zum Jobticket.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Das MPI CPfS legt großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Formular.
ÜBER UNS
Das Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe ist eines von 84 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft. An unserem Institut wird weltweit führende, interdisziplinäre Grundlagenforschung im Bereich der Festkörperphysik und -chemie durchgeführt. Das Institut beschäftigt derzeit etwa 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
KONTAKT
Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe
Nöthnitzer Straße 40
01187 Dresden