Als einer der führenden Energieversorger Bayerisch-Schwabens tragen wir mit unseren Produkten und Ideen dazu bei, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in Sachen Klimaschutz zu begegnen und die global gesteckten Ziele erfolgreich umzusetzen. An sechs Standorten versorgt energie schwaben seine Kunden heute zuverlässig mit Erdgas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom und Wärme und stärkt damit die Heimat als Wirtschaftsstandort. Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur kommunalen Energieinfrastruktur (Strom-, Wärme- und Gasnetze, Speicherlösungen) Strategische Analyse und Bewertung vorhandener Energieinfrastrukturen, Energiebedarfe und Potenziale regenerativer Energie Projektleitung bei der Erstellung und Fortschreibung kommunaler Wärmepläne gemäß geltender Landes- oder Bundesvorgaben Interne Asset- und Portfoliosteuerung sowie Entwicklung von übergreifenden Versorgungsszenarien Koordination des internen Expertenteams unterschiedlicher Fachbereiche, Abstimmung mit internen Abteilungen und externen DL Fachliche Begleitung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Fokus (Ingenieur/ Wirtschaftsingenieur) oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im kommunalen Umfeld oder im Bereich Wärmeplanung Fundierte Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Wärmenetzte, Energieeffizienz und Klimaschutz Analytisches, strategisches und unternehmerisches Denken Sicherer Umgang mit MS Office, GIS-Tools und ggf. energiewirtschaftlicher Software Ausgeprägte Kommunikationsstärke, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten Bitte zögere nicht mit Deiner Bewerbung, falls Du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX hast. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!