Engineer Functional Safety Autonomy (m/w/d)
Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Zusammenarbeit mit Software- und Hardware-Engineering-Teams zur Identifizierung, Bewertung und Lösungsfindung von sicherheitskritischen Funktionen.
Erstellung und Pflege von sicherheitsrelevanten Dokumentationen, einschließlich von Sicherheitskonzepten/ -nachweisen und Testplänen.
Kontinuierliche Beobachtung und Analyse von Entwicklungen im Bereich funktionale Sicherheit und Autonomie.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten Fach.
Erfahrung mit Sicherheitsanalysen und -methoden (FMEA, FTA, etc.).
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm.
Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm.
Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram | LinkedIn