Unser Ziel ist die Unterstützung und der Austausch mit Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individueller Beratung in besonderen Fällen und Unterstützung bei der Dokumentation.
Verantwortlichkeiten:
* Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft
* Unterstützung bei der Dokumentation u.ä.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik
* Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Beschäftigungszweck:
* Nebenamtliche/nebenberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis
Arbeitsbedingungen:
* Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
* Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen
* Regelmäßige Fortbildungen
* Attraktive Arbeitgeberleistungen