Berufsbild
Als Fachinformatiker in der Sparte Systemintegration wirst du verantwortlich für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Du bist Dienstleister, der dafür sorgt, dass diese Systeme den Anforderungen der Abteilungen entsprechen.
Fehler müssen gefunden und behoben werden. Als Fachberater und Trainer unterrichtest du die Anwender in der Verwendung der Systeme.
Ausbildungsablauf
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Hauptverwaltung in Offenburg im IT-Service.
* Fachübergreifende und allgemeinbildende Unterrichtsfächer an der Gewerblich-Technischen Schule in Offenburg.
* Theorie erfolgt in Teilzeitunterricht.
Dein Mehrwert
* Abwechslungsreiche Ausbildung in einer vielfältigen Behörde mit rund 100 Auszubildenden und Studenten.
* Willkommensveranstaltung und spannende Einführungstage sorgen für einen perfekten Start.
* Durch verschiedene Aktionen bieten wir einen echten Mehrwert.
* Nach der Ausbildung bieten wir sehr gute Übernahmechancen und unterstützen dich gerne bei Weiterbildungsmaßnahmen.
* Parallel zur Ausbildung ist es möglich, die zweijährige Zusatzqualifikation Fachhochschulreife zu absolvieren.
Deine Kompetenzen
* Gute Mittlere Reife oder Berufskolleg Technik und Medien oder Fachhochschulreife
* Freude und Interesse an Datenverarbeitung und Informatik
* Technisches Verständnis, systematisches Denken und planvolles Handeln
* Vorteilhaft wären erste Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnologie
* Freude am Umgang mit Menschen (kundenorientierte Tätigkeit)
Deine Perspektive
Bei entsprechender Leistung übernehmen wir dich gerne in ein Beschäftigungsverhältnis. Fachinformatiker können in nahezu allen Wirtschaftszweigen tätig sein. Es gibt zahlreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.