Das Revenue Management/Capacity Planning verplant die bestehenden Ressourcen einerseits für die LHG Kunden langfristig bedarfsorientiert, mittelfristig wird ein Umsatz fokussierter Ansatz gewählt, um intern und extern Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Darüber hinaus ist das Revenue Management/Capacity Planning für die Preisgestaltung aller Produkte der LAT verantwortlich, entwickelt Maßnahmen zur Steuerung von Übernachfrage und Auslastungslücken und entwirft für alle Simulatoren monatliche Pläne gemäß dem Kundenbedarf.
Im Rahmen eines unternehmensweiten Digitalisierungsprojekts suchen wir Unterstützung durch eine:r Werkstudent:in.
1. Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen zur internen und externen Prozessunterstützung
2. Unterstützung bei der Einführung neuer Tools und Plattformen insb. Vorbereiten von Testing-Sessions und Dokumentation
3. Koordination kleinerer Arbeitspakete und Abstimmung mit Projektteams/ internen Stakeholdern
4. Erstellung von Präsentationen, Dokumentationen und Auswertungen
5. Nachhalten von Entscheidungen
6. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
7. Laufendes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik, Kommunikation oder vergleichbar
8. Interesse an digitalen Geschäftsprozessen und Projektarbeit
9. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
10. Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit digitalen Tools oder Plattformen
11. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
12. Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (MS Projekt, Powerpoint, Excel)
13. Von Vorteil, aber nicht zwingend Erforderlich: erste Berührungspunkte mit Tools wie Docspace, Trackspace (JIRA), Miro oder Figma