Warum IT in der Logistik? Dieser Studiengang kombiniert die klassischen Themenfelder der Logistik (Tourenplanung, Anlieferungsstrategien, Transportmittelwahl etc.) mit einem vertieften IT-Wissen, denn logistische Prozesse werden immer häufiger mittels Software-Unterstützung optimiert und angepasst.
Deine Hochschule ist die Ostfalia in Salzgitter. Für die Praxiseinsätze bist du in vielfältigen Abteilungen der Volkswagen Group Services eingesetzt.
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erreichst du den akademischen Grad Bachelor of Science (B. In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder der Volkswagen Group Services, speziell Logistik-Projekte und arbeitest dort aktiv mit. In den Theoriephasen an der Ostfalia Salzgitter erlernst du neben den wesentlichen Grundlagen der BWL und einer Einführung in Informatik auch Wirtschafts- und Verkehrsrecht und logistisches Informationsmanagement.
Deine belegten Kurse und Leistungen in der Schule zeigen dein Interesse an Logistik und Informatik auf.
Du begeisterst dich für Wirtschaft und IT/ Logistik.
Englisch oder eine andere Fremdsprache machen dir nichts aus.
Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
Jetzt bewerben als: Duales Studium 2026 I Logistik- und Informationsmanagement (m/w/d)
Vertragsart: Befristet
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
Fragen zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 19001150) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Jennifer Richter unter der Telefonnummer 0152 34644513.