Ausbildung zum Verkäufer
Die Ausbildung zum Verkäufer ist ein wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Karriere. Als Verkäufer sind Sie der erste Kontakt mit unseren Kunden und müssen daher nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch den Kunden bedienen und unterstützen.
Aufgabenbereich
* Warenannahme: Die Warenannahme umfasst die Eingabe von Bestellungen, die Sortierung und Lagerung der Produkte sowie die Überprüfung von Warensendungen auf Vollständigkeit und Qualität.
* Preisauszeichnung: Die Preisauszeichnung beinhaltet die Platzierung von Produkten an geeigneten Stellen im Markt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
* Kasse: Bei der Kasse übernehmen Sie die Bedienung der Kunden und die Abrechnung von Zahlungen.
* Warenkunde: Als Warenkunde kennen Sie unser gesamtes Sortiment und können Kunden bei ihrer Produktwahl unterstützen.
* Rechnungen und Finanzen: Hier assistieren Sie im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen.
* Service: Als Service Mitarbeiter unterstützen Sie unsere Kunden und tragen zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.
Berufliche Voraussetzungen
* Schulabschluss: Ein Hauptschulabschluss ist erforderlich als Zulassungsvoraussetzung.
* Foodie: Eine Leidenschaft für Lebensmittel ist erforderlich.
* BWL: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen ist wünschenswert.
* Kundenliebling: Ein gutes Verständnis für Kundenbetreuung ist erforderlich.
* Organisationstalent: Eigene Organisation ist gefragt.
* Engagement: Top Motivation und Einsatzbereitschaft sind unerlässlich.
Vorteile unserer Ausbildung
* Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf Ihre EDEKA-Einkäufe.
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten gehört der Verbrauch von Lebensmitteln nicht in die Krise.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement und unseren Karriereprogrammen können Sie alles erreichen.
* Sinnvolle Tätigkeit: Sie sichern die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
* Expertenwissen: Ausbildungsseminare gekoppelt mit digitalen Lernformaten.
* Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernen Sie Azubis aus der ganzen Region kennen.
* Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen.
* Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
* (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Ausbilder.
* Multikulti: Bei EDEKA arbeiten Menschen aus vielen Nationen.
* Homeground oder Explorer: Durch die Struktur von EDEKA können Sie überall in Deutschland arbeiten.
* Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA bedeutet Arbeit mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.
Aufgrund der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre.
Abschluss: Ausgebildeter Verkäufer.
Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule.