Dafür brauchen wir Sie
1. Erstellen von Zeichnungen für (wasserbauliche) Neubaumaßnahmen am Rhein
2. Massen- und Volumenberechnungen
3. Zuarbeit zum Baustellenabrechnungswesen
4. Normgerechte Vervielfältigung
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
5. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Bauzeichnerin / zum Bauzeichner (m/w/d) oder zur Technischen Systemplanerin / zum Technischen Systemplaner (m/w/d) mit zwingender Berufserfahrung und Kenntnissen im Bauwesen
Das wäre wünschenswert:
6. Fundierte Kenntnisse im Bereich CAD, besonders Bentley Microstation
7. Mehrjährige Berufserfahrung
8. Erfahrungen in der Anwendung von MS-Office Programmen (Word, Exel, Outlook) und Umgang mit PC-Standardsoftware
9. Planungs- und Organisationsvermögen
10. Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
11. Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener Fachdisziplinen
12. Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
13. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
14. Führerschein Klasse B, mit der Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
Das bieten wir Ihnen
15. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund.
16. Attraktive Jahressonderzahlung im November gemäß TVöD (Bund)
17. Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
18. Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39h / Woche
19. In einer 5-Tage-Woche stehen pro Kalenderjahr 30 Tage an Erholungsurlaub zu
20. Das WSA-Rhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten)
21. Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
22. Kostenlose Parkplätze direkt am Dienstgebäude
Besondere Hinweise
Für externe Beamtinnen und Beamte (m/w/d) steht keine Planstelle zur Verfügung.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.