Der Groß- und Außenhandelskaufmann verbindet Industrie und Handwerk. Während der Ausbildung werden kaufmännische und logistische Bereiche sowie das Marketing durchlaufen.
Eine wichtige Aufgabe besteht darin, an interessanten Projekten mitzuwirken.
Frühzeitige Verantwortung übernehmen und sich weiterbilden können sind weitere Vorteile dieses Berufs.
Qualifikationen
* Fachkenntnisse in Logistik und Vertrieb
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* Beschäftigung mit CAD-Systemen und anderen Technologien
Vorteile
* Vielfältige Herausforderungen im täglichen Arbeitsleben
* Die Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen
* Breite Entwicklungsmöglichkeiten