Beschreibung der Stelle
Berufsfeld
P - PRODUCTION - P2 - Produktionsverfahren und Produktionsunterstützung
Stellentitel
Meister Mechanisches Labor (m/w/d)
Vertragsart
Festanstellung
Aufgabenbeschreibung
1. Technische Leitung der mechanischen Bearbeitung von Vorrichtungen, Versuchsmustern und Prototypen bei der Brennelemententwicklung und der Herstellung von Testbrennelementen für Auslegungsversuche
2. Verantwortliche Planung, Koordinierung und Verfolgung der Arbeiten im mechanischen Labor
3. Mitwirkung bei der Entwicklung und Erprobung von Fertigungsprozessen und Werkzeugen für die mechanische Bearbeitung von Versuchsmustern, Prototypen und Brennelement-Komponenten
4. Selbständige Verfolgung der technologischen Entwicklungen auf dem Gebiet der mechanischen Bearbeitungsverfahren für den Muster- und Prototypbau und für die Fertigung von Brennelement-Komponenten
(z.B. Drehen, Fräsen, Schweißverfahren, Erodieren)
5. Bedarfsermittlung und technischen Klärung von Angeboten für die Beschaffung neuer Bearbeitungseinrichtungen, Werkzeuge und Vorrichtungen als Input für die Investitionsplanung der Abteilung; Beschaffung und Erprobung neuer Einrichtungen im Rahmen des genehmigten Investitionsbudgets
6. Verantwortliche Planung, Koordinierung und Verfolgung der Aufstellung, internen Abnahme, der vorbeugenden Instandhaltung und Wartung der Fertigungseinrichtungen des mechanischen Labors
7. Als Fachausbilder verantwortlich für die Betreuung der Auszubildenden
Anforderungen
8. Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker / Betriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise im industriellen Umfeld
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Fundierte Kenntnisse der Anforderungen an Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz im Labor sowie der Qualitätsstandards bei der Fertigung von Reaktorkomponenten
12. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kreativität bei der Lösung technischer Herausforderungen
13. Grundkenntnisse in der Personalführung und Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden
14. Umfassende Kenntnisse in mechanischen Bearbeitungs- und Schweißverfahren
15. Erfahrung mit Fertigungsverfahren für Brennelemente, deren Struktur und Komponenten
16. Sicherer Umgang mit der Programmierung von CNC-Bearbeitungsmaschinen sowie Schweißstromsteuerungen für WIG- und WPS-Schweißen
17. Sehr gute Kenntnisse der Eigenschaften, Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit von metallischen Werkstoffen (z. B. Zr-Legierungen, Ni-Basislegierungen, Stähle)
18. Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu lesen und zu interpretieren
19. Erfahrung im Einsatz von Mess- und Prüfmethoden zur Charakterisierung von Versuchsmustern, Prototypen, Testbrennelementen und Materialteststäben
20. Kenntnisse im Bereich Vakuumtechnik und Pneumatik
21. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
Regelmäßige Arbeitszeit
Vollzeit
Qualifikation
Höchster Bildungsabschluss
Techniker/Betriebswirt
Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung