Jobbeschreibung
Berufsfeld der Heilpädagogik: Ein Bereich zwischen Pädagogik und Medizin.
Das Studium bereitet einen auf die tägliche Arbeit mit Menschen vor, um sie in ihrer Lebenssituation zu unterstützen.
Wir vermitteln theoretische und methodische Grundlagen, Qualifikationen in den heilpädagogischen, inklusiven, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Bereichen sowie relevante Gesetze und schärfen Kompetenzen in Diagnostik und Beratung.
Studienschwerpunkte
* Frühe Hilfen und frühe Förderung
* Selbstbestimmt leben
* Flucht und Migration
Aufbau des Dualen Studiums
Während des gesamten Studiums findet eine enge Verzahnung von Studium und Praxis statt. Wöchentlich verbringt man drei Tage bei einem Praxispartner und zwei Tage mit theoretischem Unterricht als Online-Studium oder im Fernstudium.
Mit dem Bachelor-Studienabschluss erwirbt man auch die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannte:r Heilpädagogin / Heilpädagoge.