Laboringenieur in Technische Leitung
">
1. Sicherung der baulichen und technischen Funktionalität der Labore des Lehrstuhls
2. Messtechnische Erfassung und Analyse komplexer Betriebsstörungen
3. Überwachung und Begleitung von Gewerke übergreifenden Baumaßnahmen am Lehrstuhl, Konzeption und Überwachung der Ausführung von elektrotechnischer Gebäudeinstallation und Infrastruktur durch Fachfirmen
4. Installation, Instandhaltung und Reparatur von Laboranlagen und Messgeräten sowie deren Untereinheiten (Elektronik, Vakuumtechnik, Druckluft- und Reinstgasversorgung, Klimatechnik)
5. Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Einholung von Angeboten
6. Anleitung und Überwachung bei Wartungsarbeiten durch externe Dienstleister und wissenschaftliche Mitarbeiter innen
7. Konzeption neuer Laboraufbauten in enger Kooperation mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern innen
8. Durchführung des Chip-Packaging Prozesses und Entwurf neuer Leiterplatten
9. Verbesserung und Weiterentwicklung von Laboranlagen, insbesondere selbständige Entwicklung von Softwarespeziallösungen für die Steuerung von Laboranlagen und wissenschaftlichen Messgeräten
10. Technische Unterstützung in wissenschaftlichen Drittmittelprojekten
11. Einweisung neuer Mitarbeitender, Studierender und externen Nutzer innen in alle Laboranlagen und Messgeräte sowie Aktualisierung und Überprüfung der Laborordnung
12. Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen nach ArbSchG, ArbStättV, BetrSichV, GefStoffV
13. Erarbeitung und Fortschreibung von Sicherheitskonzepten für die Arbeit in den Laboren des Lehrstuhls
14. In der Lehre ist der Stelleninhaber verantwortlich für die Instandhaltung und Weiterentwicklung aller Versuchsaufbauten für die Praktika und Demonstrationsversuche im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls
] ,