1. Sie beraten und unterstützen bei sozialrechtlichen Angelegenheiten
2. Sie sind für die Beratung und Organisation der nachstationären Weiterversorgung im Rahmen des Entlassmanagements verantwortlich
3. Sie leiten medizinische Rehabilitationsmaßnahmen ein
4. Sie beraten bzgl. der beruflichen Rehabilitation und Wiedereingliederung
5. Sie unterstützen beim Umgang mit sozialen, beruflichen und finanziellen Auswirkungen der Erkrankung
6. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
7. Sie haben Berufserfahrung im Kliniksozialdienst - vorzugsweise im internistischen Setting
8. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse sowie fundiertes Wissen in der Sozialgesetzgebung
9. Sie überzeugen durch psychosoziale Beratungskompetenz
10. Sie zeichnen sich durch Ihre hohe Verantwortungsbereitschaft, Ihre Konfliktfähigkeit, Ihr analytisches Denken und Ihre Methodenkompetenz aus
11. Sie überzeugen durch Ihre strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
12. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
14. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
15. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam
16. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E10, attraktive betriebliche Altersvorsorge
17. 30 Tage Urlaub
18. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
19. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
20. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote