Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft ein moderner und gemeinnütziger Verband.
Das Jugendrotkreuz ist dabei der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes.
Der DRK Landesverband betreibt eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Hinzu kommen stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und einen Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams Schulsanitätsdienst und Jugendrotkreuz wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht:
Die ausgeschriebene Stelle umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsort ist Magdeburg.
Ihre Aufgaben:
1. Strategische Planung, Konzeptionierung und Gestaltung der Jugendverbandsarbeit in Sachsen-Anhalt
2. Vorbereitung, Begleitung, Durchführung und Leitung von Gremienveranstaltungen, Arbeits- und Projektgruppen
3. Vertretung der Positionen und Beschlüsse des DRK/JRK Sachsen-Anhalt gegenüber Institutionen, Organisationen, Netzwerken und Öffentlichkeit auf Landes- und Bundesebene
4. Mitwirkung und jugendpolitische Interessenvertretung in Gremien auf Landes- und Bundesebene
5. Beantragung, Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Einwerbung von Projektmitteln
6. Fachliche Beratung und Unterstützung der Mitgliedsverbände des DRKs/JRKs in Sachsen-Anhalt
7. Konzeptionierung und Durchführung von landesweiten Großveranstaltungen, Fachveranstaltungen, Begegnungen und Projekten ( Wettbewerbe, Ferienfreizeiten)
8. Erstellung von Grundsatzpapieren, Veröffentlichungen, Fachpublikationen, fachlichen Stellungnahmen u.ä.
9. Umsetzung der Öffentlichkeits-, Presse- und Social-Media-Arbeit des Jugendrotkreuzes Sachsen-Anhalt
10. Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen
Ihr Profil:
11. abgeschlossenes oder im Abschluss befindliches Hochschulstudium im Bereich, Bildung, Pädagogik oder Soziales
12. Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern wünschenswert
13. Begeisterung für die Kinder- und Jugend(verbands)arbeit
14. Kenntnisse und Erfahrungen mit Strukturen und Inhalten der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit
15. Erste Erfahrungen in der politischen Interessensvertretung
16. Kenntnisse in der Haushaltsführung, im Projektmanagement und in der Verwaltung von Fördermitteln sowie im Zuwendungsrecht des Landes Sachsen-Anhalt
17. Sicheres Auftreten, Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeit
18. Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
19. Ausgeprägte Fähigkeiten, komplexe Arbeitsvorgänge parallel zu koordinieren und zu bearbeiten
20. Kooperatives Agieren auf unterschiedlichen Verbands- und Akteursebenen
21. Praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
22. Gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B
23. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten:
24. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten
25. herzliche Aufnahme in ein kollegiales und motiviertes Team
26. Vergütung nach Tarifvertrag (DRK-TV LSA) inkl. Jahressonderzahlung (90 %)
27. 29 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
28. flexible Arbeitszeitgestaltung, die persönliche Belange berücksichtigt
29. betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem Arbeitgeberzuschuss (3,06 %)
30. vermögenswirksame Leistungen
31. DienstRad-Leasing (im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung)
32. zusätzlicher Versicherungsschutz über den DRK Flugdienst
33. Exklusive Einkaufsvorteile bei mehr als 400 Unternehmen (Mitarbeitervorteile)
Haben wir Ihr