Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt in weiterbildung innere medizin pneumologie (m/w/d)

Erfurt
Arzt
Inserat online seit: 23 August
Beschreibung

Menü


0%

-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


54%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

0%Team & Struktur

0%Weiterbildungsqualität

0%Verdienstmöglichkeiten

0%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Die HMU Health and Medical University Erfurt und das Helios Klinikum Erfurt suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Erfurt zur Verstärkung des Teams einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin/ Pneumologie in Vollzeit.

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit Einsatzort Helios Klinikum Erfurt GmbH Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt Einstiegslevel Berufserfahrene:Berufseinsteigende Stellennummer 0107_000145 Jetzt bewerben


Das erwartet Sie

Vertretung der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertreter:innen/Professor:innen des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin

Selbstständige Gestaltung von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett

Abnahme von Prüfungen

Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums

Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung


Das bringen Sie mit

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt/Ärztin. Eine abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert

Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Pneumologie

Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen

Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz.

Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern


Freuen Sie sich auf

Eine Stelle in Vollzeit am universitären Campus der HMU und dem Helios Klinikum Erfurt

Eine strukturierte volle Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Pneumologie ? auf Wunsch in Mindestweiterbildungszeit

Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Hochschulen im Verbund

Ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Universität mit zukunfts-orientierten Angeboten zur Nachwuchsentwicklung mit einem starken klinischen Partner, dem Helios Klinikum Erfurt, als Teil des Helios Konzerns

Teilnahme am Corporate Benefits Programm: Attraktive Firmenrabatte und Sonderkonditionen für Mitarbeitende

Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer der Akutkliniken


Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


Kontakt

Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Chefarzt Dr. med. Jens-Uwe Bauer unter der Telefonnummer (0361) 781- 2583 bzw. via E-Mail unter jens-uwe.bauer[at]helios-gesundheit.de.

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an Bewerbung-Klinik[at]hmu-erfurt.de.

HMU Health and Medical University Erfurt

Ilona Renken-Olthoff

Geschäftsführung

Alte Hauptpost

Anger 64-73

99084 Erfurt

Tel. 0361 3612264-0 ? Fax 0361 3612264-30

Internet:

und

Helios Klinikum Erfurt

Prof. Dr. med. Thomas Steiner

Leiter Forschung und Lehre

Chefarzt Klinik für Urologie

Helios Klinikum Erfurt

Nordhäuser Straße 74 ? 99089 Erfurt

E-Mail: thomas.steiner[at]helios-gesundheit.de


Unternehmensbeschreibung

Die HMU Health and Medical University Erfurt ist eine private staatlich anerkannte Universität mit einem interdisziplinären und interprofessionellen Universitätskonzept in Studium und Lehre, Forschung, Versorgung und Transfer. Die HMU sieht in der akademischen Ausbildung von Health Professionals und in der Vernetzung mit der Ausbildung der Mediziner:innen Chancen und Möglichkeiten für eine zukunfts­orientierte Förderung der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams der Gesundheits­branche. Die Fakultät Gesundheit bietet jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC ein Studium in diversen Studiengängen aufzunehmen.

Dabei ist die strategische Kooperation mit einem starken Partner ? dem Helios Konzern ? eine wesentliche Säule in der Ausbildung unserer Medizinerstudierenden. Die universitäre Fakultät Medizin gibt jungen motivierten Menschen die Möglichkeit, auch ohne NC, erfolgreich Humanmedizin zu studieren.

Unser Kooperationspartner im klinischen Abschnitt der Medizinerausbildung ist das Helios Klinikum Erfurt, Maximalversorger und universitärer Campus der HMU, das mit über 1.200 Betten nahezu alle Fachbereiche der modernen Medizin abdecken. Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 34 chefarztgeführte Kliniken und Institute, mehrere Funktionsabteilungen, Ambulanzen und Tageskliniken miteinander vernetzt.

Die 1. Medizinische Klinik (Pneumologie) bietet eingebettet in vier weitere internistische Kliniken das gesamte Spektrum der Diagnostik und Behandlung von Lungenerkrankungen inklusive eines fachspezifisch geführten Schlaflabors.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Erfurt GmbH>

Nordhäuser Straße 74

99089 Erfurt

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★☆ 4,1 Sterne

PJ Bewertung Pneumologie bei Helios Klinikum Erfurt (Juli 2020 bis Oktober 2020)

Stationen Pneu1 Kommentar Ich war mit meinem Innere-Tertial auf der Pneumologie in Erfurt sehr zufrieden. Besonders das junge Team der Assistenzärzte, aber auch die netten OÄ, haben mir den Einstieg sehr leicht gemacht. Vor dem Tertial hatte ich ehrlich gesagt etwas Respekt, weil ich befürchtet hatte, dass das Aufgabenpensum in der Inneren sei auch für einen PJler ziemlich groß. Jedoch muss ich rückblickend sagen, dass es für mich vermutlich das beste Tertial war. Es sind in der Aufnahme/auf Station viele Aufgaben zu erledigen, auch für den/die PJler, aber ich hatte nie das Gefühl ausgenutzt oder mit einer Aufgabe überfordert zu werden.
Aufgaben der PJs: morgens Blutabnahmen und frische Flexülen legen, danach entweder (CA-)Visite mitmachen oder in der Aufnahme helfen, 13 Uhr Röntgenvisite/Tumorboard, nachmittags nochmal kurze Zugangsvisite. Prinzipiell ist es möglich, eigene Patienten zu betreuen und auch beim Briefe schreiben zu helfen, es wird aber nicht unbedingt verlangt. Stattdessen war Hilfe in der Aufnahme immer gern gesehen, sodass man dort eigene Patienten untersuchen konnte und anschließend in der Röntgenvisite und Zugangsvisite vorstellen konnte.
Der Kontakt zur Pflege war sehr gut. Pausen waren immer möglich. Es gab die Möglichkeit, in der Funktionsdiagnostik und Bronchoskopie zu hospitieren. Die "Nachtdienst-Woche" wird in der ZNA abgeleistet und war recht spannend.

Einziges Manko war, dass für die PJler kein regelmäßiger Unterricht angeboten wurde. Wenige einzelne Seminare wurden von den PJlern selber organisiert. Da sollte in so einem großen Haus mehr drin sein.

Nichtsdestotrotz ist die Pneumologie eine gute Wahl fürs Innere-Tertial. :)

PJ

Erstellt am 18.10.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 4,15 Sterne

PJ Bericht Innere Medizin in Helios Klinikum Erfurt GmbH (September 2019 bis Dezember 2019)

Kommentar Integration gelungen!!!

Ich war sehr skeptisch da Pneumologie im Studium eher wenig behandelt wurde. Nieschenfach das sich nur mit Asthma und COPD beschäftigt. Man merkt dann schnell das es schon ein wenig mehr abdeckt.Man wird sofort sehr gut in das Team integriert und kann nach und nach immer mehr selbstständig machen ohne allein gelassen zu werden.Es ist jederzeit möglich alles zu sehen was angeboten wird und so viel zu lernen wie man möchte.Eine Woche ist man in der Notaufnahme um die dortigen Abläufe und Bedingungen kennen zu lernen, auch hier wird man schnell integriert.Das einzige Manko war der PJ Unterricht in der Klinik Der leider nur sehr Unregelmäßig stattfand. Erstellt am 23.07.2020
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Helios Klinikum Erfurt GmbH

Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Jens-Uwe Bauer

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Arzt (m/w/d)
Erfurt
Festanstellung
Haema Blut- und Plasmaspendedienst
Arzt
Ähnliches Angebot
Leitender arzt für krankenhaushygiene (m/w/d) in erfurt
Erfurt
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Arzt
Ähnliches Angebot
Arzt / ärztin in weiterbildung allgemein- und viszeralchirurgie w|m|d
Erfurt
Wollmilchsau
Arzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Erfurt
Jobs Erfurt
Jobs Erfurt (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Arzt Jobs > Arzt Jobs in Erfurt > Arzt in Weiterbildung Innere Medizin Pneumologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern