Verwaltungsleiter*in und Leiter*in für das Sachgebiet Projektmanagement, Verwaltung, Personal und Finanzen im Büro für Integration
Das Büro für Integration der Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Verwaltungsleiter*in und Leiter*in für das Sachgebiet Projektmanagement, Verwaltung, Personal und Finanzen zum 1. Januar 2026 in Teilzeit (75 %). Die Stelle bietet derzeit eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Die Stellenwertprüfung ist noch nicht endgültig abgeschlossen.
Ihre Aufgaben
* Allgemeine Leitungstätigkeiten sowie Personalführung und -organisation
* Strategische Finanzplanung, Controlling und Budgeterstellung
* Steuern und Digitalisieren der Verwaltungsabläufe
* Qualitätsmanagement sowie Steuern und strategisches Weiterentwickeln der städtischen Integrationspolitik durch Fördern von Maßnahmen und Projekten
* Analysieren, Steuern und Weiterentwickeln von Richtlinien und Vorgaben sowie Standards im Projektmanagement (unter anderem Projektförderrichtlinien)
* Netzwerk- und Gremienarbeit inklusive Erstellen von Vorlagen und Präsentation in gemeinderätlichen Gremien
* Unterstützen bei der Umsetzung und Fortschreibung des Integrationsplans
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
* Leitungserfahrung
* Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen, Personalwesen und im allgemeinen Verwaltungsrecht
* Kenntnisse von Verfahrensabläufen und Vernetzungen innerhalb der Stadtverwaltung sind von Vorteil
* Konzeptionelles Denken sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Präsentationserfahrung
* Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie an Flexibilität
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit
* Sie stärken das Verständnis für Diversität, Respekt und Toleranz in Ihrem Team
Wir bieten
* Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
* Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
* Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
* Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine betriebliche Altersversorgung
* Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer an:
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Meri Uhlig, Leiterin Büro für Integration, Telefon
Ausschreibung drucken