Das Fachgebiet Elektrische Geräte und Anlagen forscht gemeinsam mit dem Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau und der Hochschule Zittau/Görlitz zum DC-Isolierstoffverhalten von Niederspannungskabeln innerhalb eines DFG-Projektes.
Unsere Mission ist es, durch umfangreiche experimentelle Untersuchungen sowie Modellbildung und Simulation numerische Modelle zur Beschreibung des elektrischen Verhaltens von PVC-Kabelisolierungen unter kombinierter elektrischer, thermischer und Feuchtigkeitsbelastung zu erforschen.
Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
1. Aufbau, Testung und Inbetriebnahme von experimentellen Versuchsständen zu elektrischen, thermischen und durch Feuchtigkeit belasteten PVC-Kabelsystemen
2. Statistische Versuchsplanung, Datenanalyse und Auswertung der experimentellen Daten aus z. B. PDC- und FDS-Messungen
3. Modellbildung und Simulation zum Isolierstoffverhalten auf Basis der RC-Netzwerktheorie und mittels dem COMSOL Multiphysics-Programm
4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
5. Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Fachzeitschriften
6. Betreuung von Studierenden
7. Arbeit an der Promotion ist erwünscht
Ihr Profil
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
8. erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Univ.)) auf dem Gebiet der Hochspannungstechnik, der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Physik oder eines vergleichbaren Studiums
Darüber hinaus sind wünschenswert:
9. Praktische Erfahrungen im Umgang mit experimentellen Hochspannungsversuchen
10. Erfahrungen und Kenntnisse zur Charakterisierung der dielektrischen Eigenschaften von Isolierstoffen (PDC- und FDS-Methode)
11. Erfahrungen und gute Kenntnisse zu polymeren Isolierstoffen, insbesondere PVC
12. Erfahrungen zur statistischen Versuchsplanung (DOE)
13. Engagement, Begeisterungsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
14. sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Was wir Ihnen bieten:
15. attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
16. Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
17. familienfreundliches, flexibles Arbeitszeitmodell
18. VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
19. vielseitige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
20. umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote
21. wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität