Aufgaben:
* Sie sind für die Sicherstellung der termingerechten Auftragsabwicklung sowie für die Überwachung des Fertigungsfortschrittes unter der Berücksichtigung einer optimalen Material- und Kapazitätsplanung zuständig.
* Sie betreuen die Serienproduktion sowie Neuteilanläufe.
* Bei der Überwachung der Betriebsdatenerfassung, bei Produkteinführungen und technischen Änderungen arbeiten Sie aktiv mit.
* Die Optimierung von Arbeitsplänen und Stücklisten gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung von technischen und organisatorischen Dokumenten.
* Sie analysieren und bewerten die bestehenden Arbeitssysteme, um Optimierungsmaßnahmen zu planen, konzeptionieren und umzusetzen.
* Sie sorgen für eine ganzheitliche Layout- und Materialflussplanung und wenden REFA-Methoden an, um Fertigungsaufträge effizient zu planen und zu steuern.
Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker – Alternativ abgeschlossener Studiengang im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbar
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion
* In Ihren bisherigen beruflichen Stationen haben Sie bereits mehrere Jahre Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung bzw. Fertigungssteuerung (z.B. in der Produktionssteuerung, Produktionsplanung, Materialflusssteuerung) gesammelt – vorzugsweise in einem metallverarbeitenden Industriebetrieb innerhalb der Automotive-Branche.
* Ein hohes Maß an analytischer und konzeptioneller Arbeitsweise ist für diese Position ebenso unerlässlich wie ein sicherer Umgang mit REFA-Methoden zur Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen.
* Eine hohe Eigeninitiative und ein selbständiger, klar strukturierter, sowie ziel- und teamorientierter Arbeitsstil zeichnen Sie aus.
* Sie sind sicher im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und ERP-Systemen
Das bietet HJS:
· Flexible Arbeitszeit
· 30 Tage Urlaub
· Individuell abgestimmte, sorgfältige Einarbeitung
· Individuelle Fortbildungsangebote
· Moderne technische Ausstattung
· Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikationskultur in einem mittständigen Unternehmen
· Raum für eigenen Ideen und individuelle Weiterentwicklung
· Jobrad
· Mitarbeiterveranstaltungen
· Betriebliche Altersversorgung