Die Stadt Langelsheim ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Es erfolgt eine pünktliche Bezahlung entsprechend der tariflichen Regelungen einschließlich einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer Leistungsprämie. Darüber hinaus gibt es eine betriebliche Altersvorsorge. Die Arbeitszeiten in der Verwaltung können flexibel in hoher Eigenverantwortung erbracht werden, auch mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich. Arbeitsfreie Wochenenden sind in allen Bereichen der Regelfall. Der jährliche Urlaubsanspruch beträgt sechs Wochen.Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht die in der Randspalte genannte Person zur Verfügung. Die jeweiligen fachlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie innerhalb des Textes der jeweils ausgeschriebenen Stelle.Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung der Schwerbehinderung/Gleichstellung ist nur möglich, wenn diese bereits in der Bewerbung mitgeteilt und nachgewiesen wird. Die Angabe ist freiwilligAusbildungsplatz zur/zum Verwaltungswirt/in (männlich, weiblich, divers)Wir suchen:Zum suchen wir bis zu zwei Auszubildende für den Beruf der Verwaltungswirtin / des Verwaltungswirts.Folgende Aufgaben warten auf dich:Kontakt mit Kundinnen und KundenEine sehr praxisorientierte AusbildungArbeiten im Innendienst und Wahrnehmung von AußenterminenEntgegennahme und Prüfung von AnträgenFühren von TelefonatenArbeiten mit verschiedener SoftwareDas bringst du mitMindestens den erweiterten RealschulabschlussGute Kenntnisse und Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und PolitikDeutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen UnionHöchstalter 39 Jahre, für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber 44 JahreEin gutes schriftliches und mündliches AusdrucksvermögenEin freundliches Auftreten gegenüber den Mitarbeitenden und Kundinnen und KundenAblauf der AusbildungDie Ausbildungsdauer beträgt drei JahreZu Beginn erhältst du ein persönliches Tablet für die gesamte AusbildungszeitDas erste Jahr der Ausbildung erfolgt in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis als Dienstanfängerin bzw. Dienstanfänger (ähnlich einem Beamtenverhältnis)Im Anschluss daran folgt ein zweijähriger Vorbereitungsdienst als Stadtsekretäranwärterin bzw. Stadtsekretäranwärter im Beamtenverhältnis auf Widerruf.Der praktische Teil wird in allen Bereichen der Verwaltung abgeleistet.Der theoretische Unterricht findet im Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig statt. Dort wird insbesondere der Umgang mit Gesetzestexten gelehrt, aber auch wirtschaftsbezogene Fächer stehen auf dem Stundenplan.Du hast Fragen?Frag einfach bei Markus Freitag nachDeine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. sonstigen Leistungsnachweisen richtest du bitte bis zum 17. Oktober 2025 als PDF per E-Mail an Bitte halte dir als Termin für den Einstellungstest den Nachmittag des frei. Die Bewerberinnen und Bewerber mit den besten Ergebnissen erwartet einige Tage später ein Bewerbungsgespräch.Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) als Vertretungskraft für die Kindertagesstätten sowie als Betreuerin der Jugendräume und im JugendzentrumZur Verstärkung des Teams Kindertagesstätten/Jugendräume/Jugendzentrum suchen wir einen weiteren einen kreativen Kopf der Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hatFür die Betreuung von Kindern im Alter bis zu sechs Jahren in unseren Kindertagesstätten und Jugendlichen in unseren Jugendräumen und dem Jugendzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in. Die wöchentliche Arbeitszeit der unbefristeten Stelle beträgt maximal 39 Stunden. Die Arbeit ist im Regelfall nachmittags sowie in den Abendstunden bis circa 20 Uhr abzuleisten.Folgende Aufgaben warten auf Sie:Pädagogische Betreuung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter in den Kindertagesstätten aller StadtteilePädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen in den Jugendräumen und dem Jugendzentrum in den StadtteilenFühren von Gesprächen mit Sorgeberechtigten und deren BeratungTeilnahme an Dienstbesprechungen und TeamtagenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Das bringen Sie mitWir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in verfügen. Zudem sind das Vorhalten der Fahrerlaubnisklasse B zum Führen von Kraftfahrzeugen und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Erstattung von Fahrtkosten einzusetzen zwingende Vorrausetzung.Wenn sie darüber hinausgerne Projekte und kreative Angebote gestaltenKinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen entwickeln möchtenFreude haben Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu unterstützensehr flexibel auf unterschiedliche Altersgruppen eingehen könnenSpaß an der Arbeit mit Kindern und im Team habenLust haben, Teil unseres offenen Teams zu werden,freuen wir uns umso mehr, Sie kennenzulernen.Mit diesem Angebot möchten wir Sie überzeugen:ein wunderbares Team mit vielen Fachkräften zum Austauschein krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertragjährlich 6 Wochen Erholungsurlaubeine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe S 8a TVöD-B sowie Anerkennung von Berufserfahrung bei der StufenlaufzeitWeiter- und Fortbildungsmöglichkeiteneine leistungsorientierte Sonderzahlungeine betriebliche Altersvorsorgeein herzliches Willkommen in unserem engagierten und motivierten TeamSprechen Sie uns gern an:Inhaltliche Fragen beantworten gerne der Amtsleiter Matthias Fiebig oder die Sachgebietsleitung Andrea Boos.Sie sind interessiert?Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum als PDF-Datei per E-Mail an oderin Papierform an die Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim (bitte keine Originale, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet)Wir freuen uns auf Siestaatlich geprüfte/r Hochbautechniker/in (männlich/weiblich/divers)Wir suchen:Für die Unterhaltung unserer städtischen Liegenschaften suchen wir eine/n staatlich geprüfte/n Hochbautechniker/in (m/w/d).Folgende Aufgaben warten auf Sie:Bautechnische Betreuung aller städtischen HochbautenPlanungen von Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der BauunterhaltungErstellung von Leistungsverzeichnissen und Absprachen mit der zentralen VergabestelleKoordinierung der Bauabläufe und Zusammenarbeit mit den beteiligten StellenÜberwachung der Bauvorgänge auf den BaustellenKontrolle der Baumaßnahmen hinsichtlich Fristen und KostenDurchführung von Bauabnahmen und Prüfung der Kostenabrechnungen für die einzelnen GewerkeDas bringen Sie mit:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Hochbautechniker/in verfügen. Zudem sind das Vorhalten der Fahrerlaubnisklasse B zum Führen von Kraftfahrzeugen und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Erstattung von Fahrtkosten einzusetzen, wenn kein Dienstwagen zur Verfügung steht, zwingende Vorrausetzung. Wenn sie darüber hinausLust haben, Teil unseres netten Teams zu werden,eigenständig und pragmatisch denken und arbeiten,gut und gern kommunizieren,Durchsetzungsstärke besitzen,über sichere Grundkenntnisse im Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware und gute Deutschkenntnisse verfügen undbestenfalls schon über Erfahrungen im Bereich Hochbau verfügen,freuen wir uns umso mehr, Sie kennenzulernen.Mit diesem Angebot möchten wir Sie überzeugen:ein krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrageine Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstundenjährlich 6 Wochen Erholungsurlaubeine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe E 9b TVöD und Anerkennung von Berufserfahrung bei der Stufenlaufzeiteine leistungsorientierte SonderzahlungVereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens und flexiblen Arbeitszeitenflache Hierarchien und wertschätzender Umganghervorragende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiteneine betriebliche Altersvorsorgeein herzliches Willkommen in unserem engagierten und motivierten TeamSprechen Sie uns gern an:Inhaltliche Fragen beantworten gerne der Bauamtsleiter Sven Ladwig oder die stellvertretende Bauamtsleiterin Peggy Scholz.Sie sind interessiert?Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungals PDF-Datei per E-Mail an oderin Papierform an die Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim (bitte keine Originale, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet)Leitung des städtischen Bauhofes (männlich/weiblich/divers)Wir suchen:Wir suchen eine Führungskraft für die Leitung des städtischen Bauhofes.Die Leitung des Bauhofes umfasst die organisatorische Verantwortung für die betrieblichen Abläufe unseres kommunalen Bauhofes einschließlich der Personalverantwortung für etwa 30 Personen. Die Bauhofleitung ist unmittelbar dem Bauamtsleiter unterstellt und damit in der mittleren Führungsebene tätig.Der städtische Bauhof ist durch eine vielseitige Aufgabenerfüllung geprägt. Die dortigen Mitarbeitenden sind insbesondere in den Bereichen Unterhaltung städtischer Gebäude und Spielplätze, Reparaturarbeiten in verschiedenen Gewerken, Grünpflege, Umsetzung verkehrsrechtlicher Anordnungen, bauhofeigene Werkstatt und Friedhöfe eingesetzt.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist derzeit nach Entgeltgruppe E9a bewertet.Folgende Aufgaben warten auf Sie:Führung des kommunalen Bauhofes mit zwei StandortenSetzen operativer ZieleÜberwachen der Zielsetzung in qualitativer, quantitativer und zeitlicher HinsichtMitarbeit bei der Erstellung entsprechender Dienstanweisungen und -vereinbarungenPersonalverantwortung für das Personal des BauhofesLeitung von DienstbesprechungenFühren von GesprächenWahrnehmung von Unternehmerpflichten (Arbeitsschutz)Mittelbewirtschaftung für den BauhofPlanung von HaushaltsmittelnBudgetverantwortung für den BauhofFreigabe von RechnungenVorbereitung/Mitarbeit bei Auftragsvergaben, insb. bei FahrzeugenTeilnahme an Sitzungen städtischer AusschüsseEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Das bringen Sie mit:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie mindestensüber eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Meister/in oder Techniker/in (m/w/d) in einem handwerklichen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse verfügen unddie Fahrerlaubnis der Klasse B besitzenWenn sie darüber hinausüber Berufserfahrung verfügengerne selbstständig und eigenverantwortlich tätig sindsicher mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen umgehen könnenbereits Erfahrung in Führungs- und Personalverantwortung besitzenKommunikations- und Verhandlungsgeschick besitzenLust haben, Teil unseres Teams zu werdenfreuen wir uns umso mehr, Sie kennenzulernen.Mit diesem Angebot möchten wir Sie überzeugen:ein motiviertes Team mit vielen FachkräftenRaum für Eigenverantwortungein krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertragjährlich 6 Wochen Erholungsurlaubeine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD sowie Anerkennung von Berufserfahrung bei der StufenlaufzeitWeiter- und Fortbildungsmöglichkeiteneine leistungsorientierte Sonderzahlungeine betriebliche Altersvorsorgeein herzliches Willkommen in unserem engagierten und motivierten TeamSprechen Sie uns gern an:Inhaltliche Fragen beantworten gerne der Amtsleiter Sven LadwigSie sind interessiert?Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum als PDF-Datei per E-Mail an oderin Papierform an die Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim (bitte keine Originale, Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet)Wir freuen uns auf SieKontaktHerr Markus FreitagStellvertretender Amtsleiter Innere Dienste, Personal und OrganisationHarzstraße 838685 LangelsheimTelefon: Fax: Raum: 110Wohin mit den Bewerbungsunterlagen?Bewerbungen können als PDF-Datei per E-Mail an oder schriftlich an die Stadt Langelsheim, Innere Dienste, Harzstraße 8, 38685 Langelsheim versandt werden.Sollten Sie Unterlagen in Papierform einreichen, senden Sie bitte keine Originale zu. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesendet. Vorstellungskosten (zum Beispiel Anreise- oder Übernachtungskosten) werden von uns nicht übernommen.