Wir sind eine der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Wir arbeiten zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia und bilden die international tätige Elia Group. Bei uns arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt.
Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Bei uns treiben wir die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Wir denken heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
* Wir sehen Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
* Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes.
Netzauskunft und Genehmigungen (Stromnetz)
Wir suchen Fachingenieurinnen/ingenieure Netzauskunft und Genehmigungen (Stromnetz), um:
* Technische Fragen zum Übertragungsnetz in unserem Netzgebiet zu unterstützen und detaillierte Informationen aufbereiten und bereitstellen,
* Verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer, rechtlicher und betrieblicher Vorschriften zu erstellen,
* Differente Perspektiven einzunehmen und verschiedene Interessen zu berücksichtigen,
* Verträge sowie Vereinbarungen mit Dritten zu erstellen, bewerten und pflegen,
* Die Dokumentation und fortlaufende Pflege aller Vorgänge in unseren Datenbanken sicherzustellen,
* An Erörterungsterminen teilzunehmen, die Interpretation von Netzauskünften zu unterstützen und bei unseren Projekten im Netzgebiet die Verantwortung für die Einweisung und Koordination von Baufirmen zu tragen.
Wir erwarten folgende Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Vermessungswesen / Geodäsie,
* Ideal ist mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld,
* Strukturierte Arbeitsweise im Umgang mit IT-Systemen,
* Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1-B2).
Was wir bieten:
* Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
* Ein kollegiales Umfeld
* Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
* Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
* 30 Tage Urlaub
* Mitarbeitenden-Events wie Teamentwicklungstage und Betriebsfest
* Professionelle Beratungsangebote zu Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
* Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen:
* Arbeitszeit: Vollzeit (37 Wochenstunden)
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto
* 30 Tage Urlaub
* Keine Kernarbeitszeit
* Mobiles Arbeiten möglich