Unsere Ausbildung zum Pflegefachmann
Sie möchten Ihre Karriere in der Pflege starten und als Fachfrau oder Fachmann tätig sein?
Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung, bei der Sie verschiedene Bereiche wie Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Intensivversorgung kennenlernen. Mit unseren besten Profis zusammenarbeiten und spannende praktische Erfahrungen sammeln.
In unserer kreativen Umgebung lernen Sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden die genauso motiviert sind wie Sie Wir bieten Ihnen nicht nur ein faires Gehalt sondern auch ein cooles Arbeitsklima bei dem Respekt und Zusammenarbeit großgeschrieben werden – und natürlich jede Menge Benefits.
Bereiten Sie sich darauf vor Verantwortung zu übernehmen und in einem Bereich zu arbeiten der Ihnen echte Erfüllung bringt Dann lernen Sie in unserem Bildungsloft die verschiedenen Aspekte der Pflege kennen und erleben Sie das Leben als Pflegefachmann.
Das ist unser Angebot für Sie
Bei uns erleben Sie eine spannende teamorientierte Ausbildung die Ihnen nicht nur umfangreiches Wissen vermittelt sondern Ihnen auch die Möglichkeit gibt sich in einem kreativen Umfeld weiterzuentwickeln Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub eine Gutscheinkarte und viele weitere attraktive Benefits Mit Leidenschaft und Professionalität schaffen wir Raum für innovative Ideen – immer mit Blick für das große Ganze und die entscheidenden Details.
Ihre Zukunft mit einem Pflege-Studium
Abschluss: Bachelor of Science (B Sc)
Dauer des Studiums: 7 Semester
Studienform: Vollzeit - ausbildungsbegleitet mit Ausbildungsvertrag zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
Machen Sie Ihr Pflege-Studium während der Ausbildung und holen Sie sich den Bachelor-Abschluss Sie sammeln praktische Erfahrungen in verschiedenen Pflegebereichen in Schleswig-Holstein und öffnen sich super Berufsaussichten – denn Fachkräfte werden überall gesucht Außerdem können Sie durch Vertiefungsrichtungen Ihre eigenen Schwerpunkte setzen und Ihre Karriere nach Ihren Vorstellungen gestalten
Wir suchen folgende Qualifikationen:
* Realschulabschluss
* Flexibilität und Teamfähigkeit
* Neugier und Motivation