Eintrittsdatumab sofortArbeitszeitVollzeit oder TeilzeitDas kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.In der Klinik für Forensische Psychiatrie am Standort Wasserburg am Inn werden strafrechtlich untergebrachte, psychisch kranke und/oder suchtkranke männliche Patienten behandelt.Hierfür suchen wir eine/-n Psychologen/-in bzw. Psychologische/-n Psychotherapeuten/-in.AufgabenSie übernehmen die klinische Tätigkeit auf einer unserer forensischen Stationen und gestalten die Behandlung aktiv mit.Sie führen Diagnostik und Therapie unserer Patientinnen und Patienten gemeinsam im interdisziplinären Team durch – immer mit Blick auf die bestmögliche Versorgung.Sie stehen in wertschätzender Kommunikation mit Angehörigen und tragen so zu einem stabilen Behandlungserfolg bei.Sie nehmen an regelmäßigen Visiten teil und bringen Ihre Expertise ein.Sie sorgen für eine strukturierte Dokumentation und erledigen die notwendigen administrativen Aufgaben mit Professionalität.Ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom- oder Masterabschluss) bildet die Grundlage für Ihren Einstieg.Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und bringen Empathie sowie fachliche Kompetenz mit.Eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Sie sind ein Teamplayer, zeigen Belastbarkeit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.Ihre klinische Erfahrung ermöglicht Ihnen einen sicheren Umgang im Alltag.Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.Ihr ProfilEin abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom- oder Masterabschluss) bildet die Grundlage für Ihren Einstieg.Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und bringen Empathie sowie fachliche Kompetenz mit.Eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.Sie sind ein Teamplayer, zeigen Belastbarkeit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.Ihre klinische Erfahrung ermöglicht Ihnen einen sicheren Umgang im Alltag.Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.Wir bieten IhnenEin ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollenOb im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.Ausgezeichnete QualitätUnsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, und durch die DGPPN.Moderne Konzepte & innovative StrukturenWir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.Lehre & Forschung auf höchstem NiveauAls akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.Größe, Stabilität & regionale VerantwortungMit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.Ein attraktives GesamtpaketSicherheit & PlanbarkeitUnbefristete Anstellung im öffentlichen DienstAttraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge (BVK)30 Tage UrlaubWeiterbildung & EntwicklungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteFinanzielle Unterstützung & FreistellungIndividuelle EntwicklungsperspektivenGesundheit & BalanceEGYM Wellpass für deutschlandweite SportangeboteBetriebliches Gesundheitsmanagement & PräventionFahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)Familienfreundlichkeit & FlexibilitätFlexible Arbeitszeitmodelle & TeilzeitmöglichkeitenVerlässliche DienstplanungUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & FamilieMehr Lebensqualität im AlltagKantine und Bistro mit MitarbeiterpreisenMitarbeiterrabatte (z. B. bei großen Marken & Onlineshops)BewertungEG 13 / 14 TVöD-K (je nach Qualifikation)Veröffentlichungsdatum Bewerbungsschluss Weitere fachliche AuskünfteFrau Ursula ZimmerMaßregelvollzugsleiterin/ChefärztinTel: Tel: oder -9275Ihre BewerbungFür die sichere Übertragung per E-MailVollzeit Teilzeitab sofortBefristungVorerst befristet für die Dauer eines Jahres nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz, Möglichkeit auf unbefristete Weiterbeschäftigung im Anschluss. Für interne Bewerber/-innen keine Änderung zum bisherigen Vertragsstatus.Kontaktkbo-Inn-Salzach-KlinikumPersonalabteilung Gabersee Haus 783512 Wasserburg am InnTel: E-Mail: isk-Standortkbo-Inn-Salzach-KlinikumWir behandeln psychisch kranke Menschen ambulant und stationär an fünf Standorten in Oberbayern | Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie.Einsatzortkbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am InnDirektion, Verwaltung Haus 783512 Wasserburg am Inn