Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Hochbau ein: Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Architektur unbefristet in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektleitung (Leistungsphasen 1-9 HOAI) für Hochbaumaßnahmen des Landes Projektsteuerung und Bauherrenvertretung Einsatz auf Baustellen verschiedenster Art Erstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen Betreuung von Ingenieurbüros, Gutachtern und anderweitigen Projektpartnern Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abrechnung für Neubau und Bauunterhalt Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor der Fachrichtung Architektur Sie besitzen Berufserfahrungen, v.a. in den Leistungsphasen 5 bis 8 HOAI Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Fähigkeit, technische Sachverhalte mündlich und schriftlich klar und verständlich darzulegen Bereitschaft, sich in aufgabenbezogene EDV-Programme einzuarbeiten Führerschein Klasse B Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1 oder C2) Wir bieten Ihnen: Ein gut aufgestelltes Team, das sich auf Verstärkung freut Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern Vereinbarkeit von Familie und Beruf Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Home-Office-Möglichkeiten nach Einarbeitung Karrierechancen durch ein Personalentwicklungskonzept Angebote zur beruflichen Weiter- und Fortbildung durch interne und externe Angebote Ein aktives Gesundheitsmanagement Die zu besetzende Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10/11 TV-L bewertet. Berufserfahrungen können anerkannt werden. Entwicklungsmöglichkeiten nach Entgeltgruppe 12 TV-L sind gegeben. Bei der Besetzung der Stelle werden die Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes beachtet. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kircher (09317392-1745, fachlich,) oder Herr Ammersbach (0931/392-1734, personalrechtlich) zur Verfügung.